Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2023, 21:26   #1
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
Standard

Heute konnte ich mir einen Traum erfüllen und eine Hänsch DBW 975 LED G-K2 in der Sammlung aufnehmen. (Wofür steht das G-K2?) Die Anlage stammt von einer Autobahnmeisterei aus Bayern.

Hänsch DBW 975 LED G-K2




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 21:28   #2
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
Standard

Wow! Das dürfte einer der hellsten Gelblichtbalken sein, die der deutsche Markt zu bieten hatte.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 21:33   #3
2899tobias

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von 2899tobias
 
Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 235
Standard

Toller Balken, macht was her!




Faszination Blaulicht (und )
2899tobias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 22:21   #4
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.634
Standard

Wie breit ist denn der Balken?


"K2" kennzeichnet doch 2 Pegel-Leuchten.
Also mit Tag- / Nacht-Modus.

"G" für Gelblicht, gewerblich oder gewaltig hell?!




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2023, 07:45   #5
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.523
Standard

Hammer, vier Zusatzmodule nach vorne ist wild!




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2023, 10:20   #6
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Hammer, vier Zusatzmodule nach vorne ist wild!
Nach hinten auf der BAB noch viel wilder
So hat man ganz legal die bestmögliche Warnwirkung.
RWS, Heckblitzer usw. sind ja in Deutschland nach StVZO leider immer noch schwierig.
Ich habe die DBS 975 LED in gelb, mit Zusatzblitzern neulich bei Bremen auf der BAB gesehen. Da konnte die DBS 4000 in dem Fahrzeug dahinter auch einpacken.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2023, 23:24   #7
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
"G" für Gelblicht, gewerblich oder gewaltig hell?!
"K2" kenne ich bereits. Aber das "G" habe ich noch nie auf einem Typenschild gesehen. Haben die blauen Analgen dann auch ein "B"?

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
gewaltig hell?!
Einleuchtend




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2023, 09:50   #8
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.483
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
"K2" kenne ich bereits. Aber das "G" habe ich noch nie auf einem Typenschild gesehen. Haben die blauen Analgen dann auch ein "B"?
Toller Balken, Glückwunsch!

Mein gelber hat auf dem Schild „Balken DBW 975 LED K2“.

Bei den Blauen hatte ich schon „Balken DBS 975 LED“ mit und ohne „K2“ und „Balken Typ 975 LED“.
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.