Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 05.12.2006, 08:25   #4
enrico

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von enrico
 
Name: Simon
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 940
Standard

ist euch eigentlich aufgefallen, daß die starktonhörner "verstimmt" sind?
musikalisch gesehen ist die sondersignaltonfolge eine reine quarte.
während die martinanlage diese auch eindeutig bringt, ist bei den starktonhörnern entweder der tiefe ton zu hoch, oder der hohe zu tief (was ich vermute).
man könnte auch sagen:
martin spielt in dur, starkton in moll...

keine ahnung woran das liegt. kriegt das hohe horn vielleicht zu wenig saft?

hörts es euch doch nochmal an....

e.





Durch eingehendes Studium der Unterlagen erledigen sich die meisten Fragen noch bevor sie aufgetreten sind...
enrico ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.