![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jens
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Bad Dürrenberg
Beiträge: 295
|
![]()
Hallo so nun melde ich mich mal zu wort .Ich habe dir doch alles beschrieben wie du es anschliessen sollst. Das gelb-blaue ist signal ein und grau test alle beide auf plus damit es auch funktioniert .wenn das graue kabel löst läuft das ding auf voller lautstärke .wenn du probleme hast mit dem balken dann frag mich doch ein fach .Ich kann sowas gar nicht verstehen .
Es ist ein Hella RTK 4 kabelbaum . |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
|
![]()
Ok also doch Original Kabelbaum. Wieder Klüger geworden
![]() Ja du ich hab deinen Anschlussplan nach bisschen überlegen schon Verstanden. Nur war mir das eben schleierhaft weil beide Kontakte Zusammengeklemmt sind auf dem Kabelschuh. Ansonsten vom ANschreiben her + die mühe mit dem Plan war schon exzellent gelöst auch wenn ichs aufgrund der wenigen Erfahrung mit den dingern leicht Verwirrend fand :-) Na gut. Also Kabel (Grau/Orange) abzwicken mal mit Gehörschutz und vollem TraRa Testen und dann wieder beide an den Kabelschuh ran machen. Passt. Gut. Wieder einen Schritt weiter :-P Wie siehts mit den beiden ASG aus ? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Naja.
Jens, auch wenn Du ihm alles beschrieben hast, hat er doch das Recht hier nachzufragen wenn es weitere Unklarheiten gibt. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
|
![]()
Lassen wir solche Diskussionen mal. Geld war am 16.03 da dann kam ne Meldung das er ne Woche nicht da war, ok. und dann Gabs da noch andere Kleinigkeiten worauf ich (als gebranntes Kind) etwas, sagen wir UNRUND gelaufen bin und mich mal bei Ihm gemeldet habe und meinen Unmut abgelassen habe. Hatte da schon zu viele schlechte Erfahrungen. Evtl. is er deswegen etwas angepisst. Versteh ich auch.
Also an der Stelle sei gesagt das alles im Lot ist und ich, denke verständlich wegen der langen wartezeit, etwas beunruhigt war. lg Chris |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
|
![]()
hmmmm. Hab jetz den Balken mal leicht angefangen zu zerlegen. Wegen den ASG's die drinnen sind. Da dürfte der Blinkgeber bereits drinnen sein, allerdings ohne Aufschrift is nur ein schwarzes kleines Kästchen Ähnlich der Lautsprecher Kontrollbox, etwas größer
In dem Schaltplan hier http://www.blaulicht-sammler.de/Tech...TK4SL_2ASG.pdf Vermiss ich bei mir aufm Kabelbaum blau-rot, rot-schwarz, grau-gelb und gelb rot. Denke mal dadurch das STOP/POLIZEI und BITTE/FOLGEN ASGs drin sind das das ne Polizei Version ist. Kann das sein das der Kabelbaum von einem Balken der Ohne ASG geplant war ist ?! Sind auch Violett und Blau (Abgeschnitten) dran die auf dem Plan falls ich Ihn richtig deute für Mikrofondurchsage sind. Aufm Kabelbaum bzw. auf dem Stecker zw. Baum/Anlage sind genau 4 Pins Frei. Einmal ganz Links ein dickes fettes Kabel wie die Haupt +12V Strecke und dann oben Rechts 3 Pins wie zb. die Gelbblaue Signalstrecke bzw. Grau zum Drosseln. Kann ich die Nachrüsten indem ich einfach drähte einziehe ? Wird wahscheinlich ne Plus schaltung sein der mit einem gemeinsamen Masse Anschluss auskommt?!?!?! Der Blinkgeber wenn ers ist sieht von der Belegung her aus wie die Lautsprecher Kontrollbox nur Flacher und bisschen größer... lg |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
http://kitesurfer1404.de/lights/for_sale/blinkgeber.jpg
^^ das ist das gute Stück. Mit den Nummern solltest du auch die Belegung und Beschaltung finden. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
|
![]()
*hehe* Welche Nummern? Ich leg mal schnell die Blindenschleife an
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Falls es denn ein RTK 4 Kabelbaum ist was ich bezweifle, ist es ein normaler ohne ASG Kabel. Es gibt nämlich viele Kabelbäume die so ausgelegt sind wie der RTK 4 bestückt ist.
Ich würde vorschlagen, das Du dich erstmal ein paar Tage mit dem Thema RTK 4 beschäftigst, dann kommt vieles von alleine. Es bringt nichts hier jedes kleine Detail auf dem Tisch zu bringen. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]() Zitat:
| |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
|
![]()
Na gut ich hab jetzt das komplette Teil zerlegt bis in die Letzten Gummi Dichtungen und dabei Fotos gemacht damit ich nachher noch Anhaltspunkte habe wie ich die Teile wieder Zusammensetzen muss. Hat alles Recht gut Funktioniert. Hab sehr sehr viel Erfahrung gewonnen. Eines ist mir nicht gelungen: Die Drehspiegel zum waschen Abmontieren und die Antriebsriemen zum Reinigen und Pflegemittel auftragen, aber was solls.
Einen auf den ersten Blick Gravierenden Fehler habe ich gemacht beim Verstärker da sind 4 Eck"Schrauben" die Anscheinend Hella nicht will das man aufschraubt. Nun gut ich beim Schrauben nach der 2 oder 3 Stunde schraub natürlich mal die 4 Schlitzschrauben mittig auf und schwupps liegt die (wie ich nachdem aufborhen gesehen habe) Halterung + 4 Isolierteile für die dahinterliegenden Transistoren im Innenraum und scheppert. Auch das hab ich in den Griff bekommen. So. Prinzipiell Funktioniert noch alles. 10 min Dauerhorn (zugestopft) und Blinkerei habe nirgendwo Rauch o.ä. ![]() Einziges Problem: der Linke (in Fahrtrichtung) Lautsprecher gibt keinen Mucks mehr von sich. Leider habe ich den vor der Riesen Zerlegeaktion nicht einzeln getestet wie jetzt. Denke aber kaum bei der Sorgfalt mir der ich vorging das ich diesen beschädigt habe. Gibt es da Testmöglichkeiten oder soll ich lieber gleich mal unter "Suche" einen Thread für nen LPS eröffnen ? ![]() lg. Will wer Fotos von meinem "Baustellen" Chaos evtl. haben ? ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |