![]() |
![]() |
#28 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Auch wenn ich gute Kontakte zu Hella habe und auch immer mal wieder etwas bekomme, aber ich verstehe weder Struktur noch Unternehmensziele. - Ersatzteilversorgung ist fragwürdig, offene Teilenummern - Teile, die es gestern gab, gibt es heute nicht mehr,morgen vielleicht doch wieder ..... - Herstellungswerkzeuge und erforderliche Materialien werden einfach vernichtet, anstatt sie einzulagern, das sind doch Werte. Beispiel: Es gibt keinerlei Werkzeuge für die RTK-3 mehr. Es können keine Gehäuse mehr gefertigt werden, die Stempel für die Typschriften sind vernichtet worden, es können nicht einmal mehr Lichthauben mit Beschriftung geliefert werden. Was machen Kunden mit der RTK-3 mit RKL auf dem Gehäuse. Nach den strengen deutschen Vorschriften dürfen keine Anlagen ohne Typenschild betrieben werden, Haube KL80 scheidet also aus..... - Fast jeder Mitarbeiter, der dort ans Telefon geht oder Mails beantwortet handelt anders. Der eine sucht im großen Werk nach Restposten oder Altbeständen, andere greifen in die laufende Produktion ein, andere lehnen die Anfragen ab usw. - Aussage der Firmenleitung: Wegen Mißbrauchsgefahr werden keine Artikel an Sammler abgegeben sondern vernichtet. ich habe denen ein Bild meiner Sammlung geschickt, da habe ich jetzt schon 20 fache Möglichkeit zum Mißbrauch - das interessiert die aber nicht - ab in die Tonne mit Versuchsartikeln oder Rückläufern. Ich könnte stundenlang hier weiterschreiben, ich weiß mittlerweile einiges zu berichten. | |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |