![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
Technisch gesehen sind 30V nicht vorteilhaft für den Verstärker. Da kann es gut sein, das dieser einen Schlag bekommen hat. Das kann man aber erst sagen, wenn man sicher ist, das die Verkablung 100%tig richtig ist. Überprüfe das nochmal genau. Einen Verstärker kann man instandsetzen, jedoch ist dies was aufwendig und man muss die Kontakte neu mit Vergussmasse füllen.
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
|
Hi,
Verkabelung ist zu 99,9% richtig, da ich nach dem anlegen der 30 Volt nichts an der Verkabelung verändert habe. Ich habe den verstärker inzwischen übrigens schon ausgebaut und ohne jegliche Zwischenkabel 12Volt angelegt. Das Resultat: wieder der Kurzschluss. Fehler muss also im verstärker liegen. Ich werde das Teil mal meinem Vater unter die Nase halten. Vielleicht findet er ja einen Fehler. Yannic
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
|
Ich hoffe doch, dass er das hinbekommt...
Aber als Diplom Elektro Ingenieur sollte man hoffentlich genug Ahnung haben um defekte Bauteile zu finden (?) Yannic
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Kai
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: LK Harburg
Beiträge: 147
|
Wenn man denn einen Schaltplan hätte bestimmt^^
Mein einer Verstärker klickt übrigends auch nur noch. Ich vermute mal das es an den Transistoren liegt. (Bei meinem Modell zumindest) Aber der mit dem Kurzschlus... EDIT: So ich muss nochmal was anhängen. Ich habe gerade mal meinen Verstärker durchgemessen und habe festgestellt das der Versärker bzw. das Sondersignal über ein Relais geschaltet wird. Im ausgeschalteten zustand habe ich zwischen 30 V und 31 V (Haupt + und Haupt -) einen unendlichen wiederstandswert (Da Relais nicht angezogen) das Bedeutet das kein Bauteil mit Spannung versorgt wird solang das Relais nicht angezogen hat. Was wiederrum bedeutet das durch die kurzzeitig angelegten 30V eigendlich nichts Kaput gegangen sein kann (sofern wirklich alles ausgeschaltet war) Ich habe erst einen Wiederstandswert von 1,1KOhm wenn das Relais angezogen hat. Ich habe auch geschaut ob evtl. ein Bauteil zwischen Haupt + und S/L umschaltung - durchgebrannt sein könnte aber dort ist es genau das gleiche. Solange das Relais nicht angezogen hat habe ich dort auch einen unendlichen wiederstandswert. Was ich allerdings gerade auf der Platine erkennen konnte ist das vor dem Relais im Haupt + strompfad sich eine Spule befindet und direkt dahinter ein kleiner Kondensator der zwischen (dem + nach der Spule) und Haupt - eingelötet ist. Was ich mir nun vorstellen kann ist das der Kondensator durchgeschlagen ist und nun eine dauerverbindung zwischen Haupt + und Haupt - bewirkt. Falls du zufällig ein Multimeter da hasst Mess doch mal bitte den Wiederstandswert zwischen 30V und 31V. Er müsste eigendlich unendlich sein. Wenn er knapp 0 Ohm ist kann es eigendlich nur am Kondensator liegen. |
|
Geändert von Blueglasstalisman (23.04.2009 um 22:25 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
|
Habe mir gerade mal das Handbuch der RTK geschnappt und alle für mich zutreffenden Fehler nachgeschlagen.
Das Ergebnis: Das Handbuch rät in jedem durchgespieleten Fall zu einem neuen Verstärker ![]() ![]() Yannic
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Kai
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: LK Harburg
Beiträge: 147
|
Ich habe meinen Beitrag weiter oben gerade editirt. Schau mal was ich geschrieben habe
MfG Blueglasstalisman EDIT zum 2.: Also wie gesagt eigendlich kann nur der Kondensator C1, direkt hinter dieser Kupferspule L1, auf der Platine kaputt sein, da dies das einzige Bauteil ist was auch bei ausgeschalteter BE 30V abbekommt. MfG Blueglasstalisman |
|
Geändert von Blueglasstalisman (23.04.2009 um 22:44 Uhr). |
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |