![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Chris 
				Registriert seit: 09.06.2008 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 364
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hat jemand Erfahrung mit dem Reinigen von diesen Anlagen mit Hochdruckreinigern bzw. wie diese Reagieren wenn man mit einem Gartenschlauch vorne durchs Gitter die Anlage unter Wasser Setzt? Halten die das aus oder is das eher weniger empfehlenswert? Herstelleranweisungen ?! 
		
		
		
		
lg  | 
| 
		
		
				
 
				hamstiblamstiblamstihamsti...
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Kai 
				Registriert seit: 22.02.2006 
				Ort: Freigericht (Hessen) 
				
				
					Beiträge: 1.530
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Naja, lait Prospekt hochdruckreinigerfest, aber ich denke nicht, dass das so gut ist, wenn du da soviel und so stark Wasser reindrückst. Vll sind die ZSE/Verstärker Dichtungen auch nicht mehr so gut und dann bleibt des Wasser drin stehen. Ich würde die RTK zerlegen, oder zumindest die ZSE ausbauen und offene Kontakte an Kabeln abkleben.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				Gruß 
		
		
		
		
		
			Kai Geändert von Hella_RTK6-SL (16.06.2009 um 23:44 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Chris 
				Registriert seit: 09.06.2008 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 364
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hm klingt irgendwie Logisch. Aber was machst wennst das Teil in die Waschstraße stellst was doch manchmal größere Organisationen wie Polizei oder so machen bzw. Kleinere Organisationen die evtl. in die Waschstrasse fahren? Mich wundert das irgendwie das die Dinger das überleben :-P 
		
		
		
		
lg  | 
| 
		
		
				
 
				hamstiblamstiblamstihamsti...
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Axel 
				Registriert seit: 04.11.2007 
				Ort: 60599 Frankfurt 
				
				
					Beiträge: 5.882
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Vorher werden die Fahrzeuge mit dem Dampfstrahler gut vorgereinigt und eingeschäumt, dann laufen die Bürsten darüber. Wir fahren RTK-5 und RTK-6, keinerlei Probleme.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
				
				
				
					Beiträge: 6.621
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich sehe öfters mal TOPas, die von innen nass/feucht und beschlagen sind. Denke mal, das kommt durch Hochdruckreiniger...
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Axel 
				Registriert seit: 04.11.2007 
				Ort: 60599 Frankfurt 
				
				
					Beiträge: 5.882
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Waschstraße und Dampfstrahler muss beim PKW Standard sein. Dampfstrahler ist ja auch nichts anderes, als Regen und Spritzwasser bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Tempo 120 bei Regen ist schlimmer als Dampfstrahler. Ich sehe bei undichten Anlagen eher Produktionsfehler oder fehlerhaft verbaute Dichtungen als Ursache. Ich habe beim neuen RTW schon 6 Sputnik Nano verschlissen, immer Wasser im Gehäuse. Wurden alle vom Hersteller getauscht und zur Überprüfung aufgesägt. Ich kenne mittlerweile die Ursache, werde aber nicht öffentlich darüber schreiben.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Unsere TopAs gehen problemlos durch die Waschstraße. Allerdings ohne Hochdruck-Vorwäsche.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |