![]() |
|
|
|
|
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
|
Zitat:
Hey da lag ich ja garnich soo schlecht ![]() Inetwa dasselbe hab ich eben unter dem Video gepostet^^ | |
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
|
Die RTK3 in dem Video ist nicht falsch angeschlossen: sie dreht im Uhrzeigersinn und müsste damit richtig an plus und minus angeklemmt sein.
|
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) Moderator schreibt orange.
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Warmsroth
Beiträge: 620
|
Tja, danke euch allen schonmal für eure vielen Tipps
. Aber ich weiss jetzt echt nicht mehr was ich machen soll: Batterie ist vollAlle Kabel sind richtig angeschlossen Die Stecker sind nicht groß verrostet ![]() ![]() Ich denke da hilft nur eins: Neue RKL!(EDIT) Ich hab jetzt mal meine KL-Junior draufgesetzt-und siehe da: So schnell hat sie sich noch nie gedreht. Ich denke dann liegt das Problem an der RKL. |
|
Geändert von Marcel92 (21.07.2009 um 20:40 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
|
Na dann,
mit der alten und ne neue drauf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
|
Stimmt da war ich eigentlich zu voreilig.
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |