![]() |
|
|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
So, hier ist das tolle Stück.
Ganz neue Version (Mitte 2008), Verkehrsblau, Arbeitsscheinwerfer, ASG-GL vorn mit Anhalte-LED in rot, LSP-V, neues Modell vom LSP-H. Ganz stolz bin ich auf die KL-XR, das hatte ich mir gewünscht. Meine erste 1400er mit KL-XR. Nachbau der Hessischen Anlage vom neuesten Vito. Nur hat das Original auf dem Vito die Lautsprecher verdeckt im Kühlergrill, meine hat einen LSP-V. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die BE der Version V3.30 war auch gleich dabei und Frontblitzer vom Typ Hella BSX-Micro. |
|
Geändert von rescuechicken (20.11.2009 um 18:43 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: André
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 1.241
|
Schöner Neuzugang!!!!
![]() Sowas hat echt nicht jeder!
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
|
Axel willst du dann nicht eine beV3.21 los werden
.
|
|
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
Warum fragst Du nach einer V3.21, wenn ich eine V3.30 bekommen habe? Zu jeder Anlage gehört ein anderes Bedienteil, außerdem habe ich viel zu wenig Bedienteile. ---------- Zitat:
KL-MR hätte ich auch gerne, aber für solche Wünsche habe wir uns die falsche Herstellerfirma gesucht. Erst waren KL-MR-Module nicht lieferbar, dann nur gegen Einzelherstellungsaufschlag, jetzt wurden sie ganz aus dem Programm genommen. | |
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Felix
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 439
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 3.094
|
Würde bestimmt gehen. Frage ist nur ob es sinnvoll ist!
![]() Denn viel von sehen tut man dann nicht! Weiter Frage ist, ob es zulässig ist, da die Blitzer synchonieseiert sind! |
|
|
|
|
|
#9 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
Zitat:
Wie auch mit 2 normalen Drehspiegeleinheiten, es fehlen 1,5-2cm. Es passt nur das Original KL-MR-Modul mit 2 Drehern, da sind kleinere Spiegel drauf. Ich hatte mal etwas gebastelt, da mußte aber die Motorplatte abgeschnitten werden und auch dann war es mehr als knapp. | |
|
|
|
|
|
#10 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Felix
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 439
|
hmm ok wäre ja schön gewesen, denn ich finde es sieht da so "leer" aus.
naja geile Anlage. VG |
|
|
|
|
|
#11 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 771
|
die Längeren RTK6´s gefallen mir viel besser
|
|
|
|
|
|
#12 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
|
|
|
|
|
|
#13 |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
|
|
|
|
|
|
#14 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
|
|
|
|
|
|
#15 |
![]() inaktiver Benutzer Registriert seit: 10.12.2008
Beiträge: 644
|
Welche Gläser??
|
|
|
|
|
|
#16 |
![]() Silber-Mitglied Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
|
Die Lichthauben^^
|
|
It works!
|
|
|
|
|
|
|
#17 | |
![]() inaktiver Benutzer Registriert seit: 10.12.2008
Beiträge: 644
|
Zitat:
| |
|
|
|
|
|
#18 |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
|
|
|
|
|
|
#19 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
|
|
|
|
|
|
#20 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
|
Zitat:
| |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |