![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
|
![]() Zitat:
Wenn man maximale Warnwirkung haben möchte, DASS irgendwo "etwas" kommt oder steht, dann sind die Blitzer sicherlich vorzuziehen. Wenn es aber darum geht WO etwas steht, dann sind eindeutig die guten Drehspiegel im Vorteil. Beim 24h-Rennen z.B. ist es auch nicht so, dass es dort Safety Car Phasen gibt. Bei 27km Streckenlänge würde das nicht sonderlich viel bringen. Wenn es mal richtig rumpelt wird das Rennen wenn überhaupt unterbrochen. Ansonsten sichert das Safety Car nur die Unfallstelle ab, bzw. die grossen SUVs der Marshalls schleppen die Fahrzeuge von der Strecke runter. Gerade beim 24h-Rennen herrscht eh ein einziges Geblinke auf der Rennstrecke, da jedes Fahrzeug aus der S1-Klasse eine bis zu drei(!!!) FWL-LED in blau in der Scheibe kleben hat (damit die kleineren Klassen wissen, dass sie Platz machen müssen.) Beispiele: http://www.ringfotograf.de/fotos/24h_20070609/079.jpg http://www.ringfotograf.de/fotos/24h_20070609/083.jpg http://www.ringfotograf.de/fotos/24h_20070609/142.jpg http://www.ringfotograf.de/fotos/24h_20070609/144.jpg Und hier noch mein Lieblingsgfoto vom letzten Jahr: http://www.ringfotograf.de/fotos/24h_20070609/191.jpg Den Besitzer vom Team Black Falcon kenne ich, der hat mich letztes Jahr eine Runde mit im GT3 genommen. Da hab ich auch noch ein Video von wie ich käseweiss aussteige. ![]() | |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |