Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2009, 18:05   #1
Starktonhorn

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Starktonhorn
 
Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
Standard

Damit das Horn laufen kann muss die linke KL laufen und man braucht natürlich genug Strom.

5A sind zu wenig.




Malü Malü!
Starktonhorn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 18:25   #2
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.189
Standard

Ja, das komische ist ja das die KL gar nicht langsamer wird , das heißt ja dann für mich das überhaupt kein zusätzlicher strom verbraucht wird. Oder zieht die Sosi wirklich gar nix bis genug da ist ?




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 18:39   #3
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Dein Netzgerät macht nur 5 A fertig. Mich wundert es schon das es zwei Leuchten aushält, eine 55 Watt Birne macht so um die 5-5.5 A

Also machste dein Netzgerät putt, und wenn du dazu noch Ton haben willst, kann nix anfangen weil kein Strom da ist




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 18:48   #4
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.189
Standard

Ja , ok . Werde mir jetzt ein 22 A Netzteil bestellen. Wenns dann nicht geht ist was kaputt oder falsch angeschlossen...




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 16:50   #5
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.189
Standard

Bräuchte nochmals Hilfe ,

Weiß jemand für was diese Kabel ( Neben den LSP ) ( grau-schwarz ) sind ? Sind die am Verstärker angeschlossen ? Ich würde da gerne Masse mit Schalten , für ein Weiteres Bauteil. Aber ich will mir nat. nix an der RTK kaputt machen. Auf dem einem ist eine Verbindung zu der Ander , die aus dem KAbelbaum rauskommt (ebenfalls grau-schwarz ) , auf dem anderem nicht.

Ich habe jetzt im Schaltplan und ab Verstärker geschaut , aber ich finde das Kabel nicht.

Kann ich dort Masse drauf legen , ohne das irgedetwas kaputt geht ?

Lg Marius
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8217.JPG
Hits:	408
Größe:	143,2 KB
ID:	4013  




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 16:54   #6
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
Standard

Ich glaube, das ist die Vorbereitung für eine KL-A
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 16:55   #7
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.189
Standard

Also an den Verstärker angeschlossen oder direkt am Kabelbaum rausgehend ?
ich hab wie gesagt nur Kontakt zu einem der Beiden Stecker.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.