![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Name: Martin 
				Registriert seit: 10.01.2010 
				
				
				
					Beiträge: 63
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			/
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von Cheqqa (19.03.2020 um 21:49 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marcel 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				Ort: Oberthal / SAAR 
				
				
					Beiträge: 13.739
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Schrauben der äußeren Reihe öffnen und dann wackeln und ziehen. Die Schrauben schneiden sich rein und daher drückt sich Kunststoff in die Löcher, ohne gewalt geht da nix... Ist eben ein Sch*** Balken
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				Ort: Moers 
				
				
					Beiträge: 3.084
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			leichte Schläge mit dem Handballen seitlich an den äusseren Enden der Lichthaube haben bei mir geholfen.  
		
		
		
		
Aber mit Gefühl und nicht wie Karotten äääh Karate Kid. Und die zweite Schraubenreihe ist nur für die weisse Blende. Keine Angst, da fällt nix ab. Hilft dir aber nicht weiter für die Haube zu entfernen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Evtl. mit etwas(!) Sylikonspray schmieren.  
		
		
		
		
![]() Wenn es nicht unbedingt nötig ist würde ich an deiner Stelle den Balken nicht öffnen - und wenn doch, dann nur mit viel Muße und Fingerspptizengefühl. Schnell = Murks und evtl. Bruch. In der Ruhe liegt die Kraft.  
		 | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Eigentlich reicht es aus wenn du Reihe 1 rausschraubst. 
		
		
		
		
Du kannst Reihe 2 auch rausdrehen, aber normalerweise braucht man das nicht. Vielleicht hilft es an der Haube zu ruckeln (schnell hoch und runter).  | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				Ort: Moers 
				
				
					Beiträge: 3.084
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die äussere Schraubenreihe, vorne und hinten. Die innere Schraubenreihe sind für die weissen Blenden. Die können drinn bleiben. Silikonspray ist eine gute Idee, bei mir gings auch so.  
		
		
		
		
Und wenn Papa beim ausbauen der Haube wieder an Schwiegermutter denkt, für alle Fälle. http://cgi.ebay.de/OWS-1000-Lichthau...item53ddaee3cd In Gedanken bei der Lichthaube, Gruß Peter.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |