|  | 
|  06.02.2007, 03:49 | #1 | 
|  Administrator Name: Peter Registriert seit: 31.10.2003 Ort: Nickenich 
					Beiträge: 9.312
				 |   
			
			Ich habe noch Bilder von meinem Becker SINFO gefunden, den ich leider nicht lange besessen habe. Die Enttäuschung war gross als ich das Paket öffnete, denn der Balken hat den Transport nicht überlebt. Der Balken war leider nur in einem Karton verpackt, war für einen normalen Transport sicherlich ausgereicht hätte, jedoch war die Verpackung für den rauhen Versand mit dem Paketdienst (DPD) nicht ausreichend.   Hier trotzdem noch ein paar Bilder des Balkens, der vom Verkäufer wieder zurückgenommen und erstattet wurde.  Das ist der Becker SINFO. Auf den Fotos habe ich das Dach abgenommen um auch das Innenleben auf Beschädigungen zu überprüfen.  Draufsicht von oben. Vorne und hinten sieht man die LED-Tafeln. (Die untere ist aus der Führung gebrochen.  ) Rechts und links sieht man die Lautsprechermagnete, die das Sondersignal nur in Fahrtrichtung abstrahlen. In der Mitte befindet sich ein grosser Schaumstoffblock. Eine Steuerungselektronik oder Sondersignalgenerator fndet man beim Becker SINFO nicht. Die ganze Elektronik und Signalerzeugung sitzt ausserhalb des Balkens in Steuergeräten.  Wohl einzigartig in der Geschichte der Sondersignalanlagen: Der Becker SINFO besitzt eine eingebaute Lüftung. Aber nicht um Bauteile zu kühlen (sind ja keine drin) sondern um Feuchtigkeit aus dem Inneren zu entfernen.   Hier nun der Grund warum ich den Balken wieder zurückgeben musste. Eine Seite des Balkens ist völlig zerstört. Da der Balken aus einem Stück gefertigt ist, war eine Reparatur unmöglich. Nun kommt wieder eine kuriose Tatsache des Becker SINFO zum Tragen: Das Gehäusematerial ist eine Art Hartplastik, der jedoch nicht stabil ist sondern sehr leicht bricht. Das ist keine Eigenschaft, die auf eine schlechte Entwicklung zurückzuführen ist sondern mit Absicht so entwickelt. Warum? Der Becker SINFO sollte den Insassen des Fahrzeugs Sicherheit bieten, indem er bei einem Überschlag in tausend kleine Einzelteile zerbröselt. Dank DPD weiss ich nun, dass das Konzept zu funktionieren scheint.   Kommen wir gleich zur noch einer Kuriosität: Die Scheibenheizung... [10] Ja, der SINFO hat tatsächlich eine elektrische Lüftung und eine dazu passende Heizdraht-Scheibenheizung für die ASGs... Im Vordergrund erkennt man übrigens des Verbindungsstecker zum Kabelbaum.  Hier nochmal einer der Lautsprecher. Macht einen guten Eindruck und hat sicherlich eine ausreichende Leistung.  Auf der Rückseite findet man eine Art Steckdose, an der man 12Volt für weiteres Zubehör abgreifen kann. Fazit: Der Becker SINFO ist für mich das absolute Symbol dafür, wie man einfache Anforderungen mit möglichst viel Aufwand kompliziert umsetzen kann. Der ganze Balken ist eine einzige Kuriosität. Dennoch ist er sehr interessant und sollte in keiner Sammlung fehlen. Vielleicht habe ich irgendwann nochmal Glück und finde einen Ersatz dafür. | 
| 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 | |
|   |     | 
|  06.02.2007, 13:18 | #2 | 
|  Gold-Mitglied Name: Basti Registriert seit: 06.03.2005 Ort: Wuppertal 
					Beiträge: 3.270
				 |   
			
			Oh Mein Beileid... Der Balken sah recht gut erhalten aus. Aber die Fotos sind auch gut anzusehen.. Darf man fragen wieviel du für den bezahlt hast   | 
|   |     | 
|  06.02.2007, 14:42 | #3 | |
|  Administrator Name: Peter Registriert seit: 31.10.2003 Ort: Nickenich 
					Beiträge: 9.312
				 |   Zitat: 
 | |
| 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 | ||
|   |     | 
|  06.02.2007, 14:54 | #4 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
					Beiträge: 6.620
				 |   
			
			Ich habe für zwei Becker SINFO, die schon abgenutzter aussehen und keine ASG haben (bei einem musste ich einen Deckel dazukaufen für 7,90€) mit Verstärker aber ohne Kabelbaum 53,00 bezahlt!!! ;-) Aber dass oben ist echt sehr ärgerlich!!! Sah ja vorher TOP aus!!! :-( Ich suche noch einen günstigen Kabelbaum und ASG für meine!!! Sind 15€ für zwei gebrauchte blaue Kappen zu teuer, oder in Ordnung??? | 
|   | |
|   |     | 
|  06.02.2007, 15:01 | #5 | 
|  Administrator Name: Peter Registriert seit: 31.10.2003 Ort: Nickenich 
					Beiträge: 9.312
				 |   
			
			Hey Glückwunsch! Das sind absolut faire Preise. Da hast Du echt Glück gehabt. 15.- Euro für 2 Hauben ist ebenfalls absolut im Rahmen. Allerdings kann man dann auch erwarten, dass diese keine Macken oder Risse haben. Gibt irgendwann Bilder von Deinen Balken hier zu sehen?
		 | 
| 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 | |
|   |     | 
|  07.02.2007, 03:40 | #6 | 
|  gesperrter Benutzer! Registriert seit: 27.09.2006 
					Beiträge: 15
				 |   
			
			Da ist mein Balken ja wieder! Tja, DPD hat den Schaden reguliert. Wer interesse an Ersatzteilen hat kann sich ja melden! Da sind noch ein paar Teile da! Gruß Patrik | 
|   |     | 
|  07.02.2007, 05:17 | #7 | 
|  Administrator Name: Peter Registriert seit: 31.10.2003 Ort: Nickenich 
					Beiträge: 9.312
				 |   
			
			Hallo Patrik!   Ja, genau. Das war Dein Balken. Schade um das gute Stück.  Freut mich, dass DPD den Schaden reguliert hat. Normalerweise stellen die sich da ganz schön stur. Wer also Ersatzteile gebrauchen kann, der kann sich ja mit Patrick in Verbindung setzen. Konnte den Balken zwar nicht testen aber anhand der Fotos sieht man ja, dass das Innenleben noch gut in Schuß ist. Dürften also für den ein oder anderen von euch ein paar interessante Teile dabei sein. | 
| 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 | |
|   |     | 
|  07.02.2007, 13:19 | #8 | 
|  gesperrter Benutzer! Registriert seit: 27.09.2006 
					Beiträge: 15
				 |   
			
			War kein langer Kampf, Die Versicherung hat umgehend ohne zu zicken bezahlt.
		 | 
|   |     | 
|  08.02.2007, 18:12 | #9 | 
|  gesperrter Benutzer! Registriert seit: 27.09.2006 
					Beiträge: 15
				 |   
			
			So hier die "Ersatzteilliste" des Becker Balken http://www.ihr-notfallausruester.eu/7.htm Edit: Link vergessen | 
|   |     | 
|  02.10.2008, 15:27 | #11 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006 
					Beiträge: 4.373
				 |   
			
			Läuft über Direktspannung.
		 | 
|   |     | 
|  02.10.2008, 15:31 | #12 | 
|  Moderator Name: Jan Registriert seit: 13.11.2007 Ort: Ostfriesland 
					Beiträge: 6.639
				 |   | 
| 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." Galileo Galilei (1638)  Moderator schreibt orange.   | |
|   |     | 
|  02.10.2008, 15:34 | #13 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Patrick Registriert seit: 19.04.2008 Ort: St. Ingbert 
					Beiträge: 710
				 |   
			
			Jo Danke
		 | 
| 
				Nur eine leuchtende   ist eine gute   | |
|   |     | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |