Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2010, 22:19   #21
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

Das es zur Wahrnehmung von Sonderrechten weder Licht noch Ton bedarf.
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 22:23   #22
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von 86/82-1 Beitrag anzeigen
mh was soll da nun stehen?
is doch für was gut
§35 (5a) Fahrzeuge des Rettungsdienstes sind von den Vorschriften dieser Verordnung befreit, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden.

dazu dann §38
(1) Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn darf nur verwendet werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu verfolgen oder bedeutende Sachwerte zu erhalten.

Es ordnet an:

"Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen".
(2) Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrten oder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden.

Da stehst: Der Rettungsdienst hat Sonderrechte wenn höchste Eile geboten ist oder etwas abgesichert werden muss! In allen anderen Fällen nicht und in allen anderen Fällen darf auch das Blaulicht nicht eingeschaltet werden.

Von vielen Leuten wird das mit dem Blaulicht dem Sondersigan den Sonder und Wegerechten nicht richtig verstanden und häufig falsch gemacht.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 23:29   #23
LittleGrisu

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von LittleGrisu
 
Name: Michael
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: In Deiner Nähe...
Beiträge: 552
Standard

Moin,

nicht sauer sein, aber Du schreibst in Deinen eigenen Beitrag Deine eigenen Fehler.

Falsch ist Deine Ausage:
Zitat:
...Da stehst: Der Rettungsdienst hat Sonderrechte we...
In Deinem eigenem Beitrag steht ja schon die richtige Antwort:
Zitat:
§35 (5a) Fahrzeuge des Rettungsdienstes sind von
Und um es zu vervollständigen, im Gesetz steht bei F und Pol nicht die Fahrzeuge, sondern DIE Feuerwehr und DIE Polizei...

Also nicht verwechseln...

Ciao
Michael




Fakt ist: Wer einen Beitrag verÖFFENTLICHT, muss hin und wieder auch mit GEGENwind rechnen. So ist das nun einmal im realen Leben...
LittleGrisu ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 19:03   #24
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von LittleGrisu Beitrag anzeigen
Moin,

nicht sauer sein, aber Du schreibst in Deinen eigenen Beitrag Deine eigenen Fehler.

Falsch ist Deine Ausage:


In Deinem eigenem Beitrag steht ja schon die richtige Antwort:


Und um es zu vervollständigen, im Gesetz steht bei F und Pol nicht die Fahrzeuge, sondern DIE Feuerwehr und DIE Polizei...

Also nicht verwechseln...

Ciao
Michael
Sei du bitte nicht sauer aber lies erstmal alle Beiträge. Ich habe am Ende nur eine Zusammenfassung geschrieben.
Ich weiß dass die Sonderrechte im Rettungsdienst Fahrzeugbezogen sind und nicht nur das, sie sind auch noch Einsatzbezogen. Der Rettungsdienst oder sagen wir besser die FAHRZEUGE des Rettungsdiensts haben im Einsatzfall unter Einsatz der Licht und Tonsignalanlagen alle Sonder- und Wegerechte bzw. im Einsatzfall gilt die StVO nicht.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.