![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
![]()
Hallo Leute!
Habe letzten Samstag eine ziemlich vergammelte 2097GM Anlage rein bekommen. Jetzt wo sie fertig ist, ärgere ich mich richtig das ich am Anfang kein Foto gemacht habe ![]() Die Schallbecher waren vollig verdreckt, alle Schauben waren bombenfest! Ich habe dann irgendwann aufgehort mit dem Schraubenzieher da rum zu eiern und hatte ganz schnell den Akkuschrauber am Start ![]() ![]() Nachdem die Dinger endlich zerlegt waren habe ich sie komplett gereinigt, poliert und neue Kunststoffmembranen inkl. Dichtscheiben eingebaut. Die alten Membranen aus Phosphor-Broze hatten schon ordentlich Grünspan angesetzt. Nachdem alles wieder zusammengebaut war habe ich sie neu gestimmt. Da es hier keinen Tremolo gibt war das recht einfach. Der Kompressor ist wie bekannt wartungsfrei. Da er immer sein Öl bekommen hat und auch unter Last top Messwerte hat brauchte auch nichts gemacht werden. Das Ding blau zu lackieren habe ich mir diese Reise mal erspart ![]() edit: Vergessen: habe das Lager mit neuem Fett geschmiert und die Kupferkollektoren vom Motor gereinigt ![]() Gruß und frohes Fest! Florian. |
Geändert von Freak112 (23.12.2009 um 19:59 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |