Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Peter
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2015, 22:42   #1
Peter

Administrator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
Standard

Nach fast 4 Jahren Auslagerung, befindet sich meine Sammlung seit gestern nun im neuen Haus. Sie hat einen schönen Platz in einem separaten Raum bekommen. Dazu habe ich gestern morgen drei Schwerlastregale gekauft. 3 Meter breit, 1,88m hoch und mit 5 Etagen. Wir mussten insgesamt drei Fuhren mit dem Sharan machen um alle Balken und Leuchten zu transportieren. Ich wollte zuerst drei einzelne freistehende Regal machen. In der alten Wohnung waren es zwei freistehende. Als wir (meine Frau und ich) Regal 1 mit RTKs bestückt hatten, fragte sie mich ob das normal sei, dass sich das Regal so verdrehe. Ach Du Schreck! Das war knapp! Beinahe wäre alles zusammengeknickt. Also schnell Regal 2 und 3 zusammengebaut und mit Regal 1 verschraubt. Dadurch wurde das ganze etwas stabiler aber sicher war es noch immer nicht. Mich hat nur gewundert warum das früher in der alten Wohnung geklappt hat. Das Regal war baugleich.
Naja, kurzerhand habe ich zwei Dübel in die Wand gesetzt und das Regal mit einem Distanzhalter mit der Wand verschraubt. Da kann man jetzt einen Elefanten reinlegen ohne dass sich da was bewegt.

Hier mal ein erstes Foto der wiederauferstandenen Sammlung. Einige Sachen sind nicht mit drauf. Unter anderem die RTK 7.
Name:  ImageUploadedByTapatalk1450302168.753924.jpg
Hits: 1743
Größe:  359,1 KB




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 00:07   #2
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
Standard

Ich finde es sehr gelungen! Es macht freude sich das anzusehen.

Was hast du hinter dem Regal versteckt? Blaue LED Streifen? Wirkt total gut!




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 02:44   #3
planschkuh

gesperrter Benutzer!
 
Name: Uwe
Registriert seit: 19.09.2009
Ort: Mainaschaff, Bahnhofstraße 42
Beiträge: 1.526
Standard

Schaut schick

Ist ja fast schon ein eigenes Kunstwerk was im Wohnzimmer stehen sollte

Aber wer diesen, von unsauber gestanzten Blechlaschen gehaltenen, Dingern den Namen SCHWERLASTregal gegeben hat frage ich mich auch immer wieder

kenne niemanden der die Teile nicht am Ende doch verschraubt hat
planschkuh ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 06:36   #4
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.271
Standard

Sehr schön gemacht, gefällt mir wirklich!

Zum Thema Regal: Für Sammlerzwecke empfehle ich das FJÄLKINGE-System von Ikea, ist erstens breit genug dass die Balken schön reinpassen und stabil ist es auch. Zusätzlich kann man Regalböden nachkaufen, was bei Baumarktregalen nicht immer der Fall ist.
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 07:00   #5
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
Daumen hoch

Viele schöne Stunden im neuen Spielzimmer!




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 10:58   #6
Peter

Administrator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
Standard Hella RTK 6-SL Demoanlage *neu*

Vielen Dank für euer Feedback!

Die LED Beleuchtung ist von Paulmann. 5 Meter Flex. Neues System, mit dem man auch Regenbogen-Beleuchtung machen kann und Lauflichter. Die LEDs sind also alle einzeln ansteuerbar. Bei den früheren Versionen konnten ja alle LEDs nur komplett angesteuert werden.

Der größte Nachteil an den Regalen ist die Tatsache, dass ich die Balken nun nicht mehr ohne weiteres rausnehmen kann. Schräg nach vorne geht leider nicht. Die RTKs sind zu tief. Das Problem war schon beim Reinstellen knifflig. Beim linken Regal konnte ich noch von der Seite reinschieben als es noch solo dort stand. Dann wurde das mittlere Regal aufgebaut und verschraubt und dann zum Schluß das rechte Regal, wobei ich hier dann von unten nach oben bereits beim Aufbau die RTKs reinstellen musste. RTK - Zwischenboden - RTK - Zwischenboden usw... Wer die Regale vom Bauhaus kennt, weiß wie wabberig die ganze Angelegenheit ist.

Ein Regalux-Regal kostet 36,50€ und die haben meistens schon im Laden Dellen und Kratzer von der Lagerung und Transport. So auch meine Exemplare. Wollte ursprünglich nur zwei kaufen. Auf dem Weg zur Kasse haderte ich dann mit mir, ob ich was wegen der Kratzer und Dellen sagen soll. Ich hab mich dann entschieden, die Schäden an der Information der Eisenwaren-Abteilung zu zeigen. Die zuständige Verkäufern war sowas von nett - hab ich bisher selten erlebt. Die meinte sofort, dass sowas ja mal gerade gar nicht geht. Sie schlug mir vor, dass sie im Lager neue holen geht. Alternativ könne sie mal schauen was sie noch am Preis machen könne. Ich hab sie gebeten mal kurz durchzurechnen. Auf dem Weg zum PC fiel ihr ein, dass sie noch ein ausgepacktes Regal habe, was sie mir dann auch noch geben könne.
Am PC kam sie dann auf einen Normalpreis für drei Regale von 109,50€. Nach kurzem Überlegen meinte sie dann: "60,-€". Ich so: "Wie jetzt? Für alle drei?"
Sie meinte dann: "Ja, wobei - eigentlich geht das gar nicht. Das sind fast 50%. Mein Chef reißt mir den Kopf ab. Aber egal... 60,- €".
Das habe ich dann gerne angenommen. Zu Hause war ich dann froh über das dritte Regal, denn ich dachte ursprünglich, dass ich mit 2 Regalen wie früher auskomme.
Die Moral von der Geschicht': Immer den Mund aufmachen! Lohnt sich.

Name:  ImageUploadedByTapatalk1450346371.128394.jpg
Hits: 1753
Größe:  327,5 KB




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 20:39   #7
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Wenn du was machst, machst es auch richtig.

So muss das aussehen. Gefällt mir richtig gut. Ich mach meine RTK 6 jetzt gerne mal an wenn ich in das Zimmer gehe wo sie steht.




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 21:09   #8
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
Standard

Sieht schick aus.
Aber diesen Lastregalen würde ich keinen Meter über den Weg trauen, die sind billigst konstruiert und halten zumindest dauerhaft selten, dass was deren Verpackung verspricht.
Wenn da irgendwann (hoffentlich) noch ein paar mehr Anlagen dazukommen sollten, brauchst Du sowieso weitere. Daher halte immer mal wieder nach Firmenumzügen, Auflösungen etc ausschau, oder nach guten Gebrauchtangeboten, dort finden sich schnell richtige Schwerlastregale, die unterm Strich billiger sind als deine jetzt reduzierten. Auch Regale in RTK freundlichen 1,20 Breite.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 21:49   #9
Nimm_Dir_Zeit

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Nimm_Dir_Zeit
 
Name: Armin
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 1.042
Standard

Hallo Peter,
Die Sammlung mit Hintergrundbeleuchtung wirkt super.

Bei Regalen favorisiere ich an die Wand verschraubte Trägerschienen mit Regalarmen, falls es nicht unkalkulierbare Hohlwandbauweise ist. Auf dem Boden stehen keine Regalfüße, was die Reinigung erleichtert, die Böden können den Anforderungen entsprechend auf Breite angepaßt werden und RKL Anlagen könnten gut rein und rausgenommen werden. Was die Belastung angeht, bei massiver Wand und guter Schraub-Dübel-Technik bestehen 2 Bodenträger auch den Klimmzugtest (80 kg)




Möge das Licht mit dir sein und dich vor Schaden bewahren.
Nimm_Dir_Zeit ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 18:14   #10
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Juhu
Es geht bei Peter weiter mit seinen schönen Balken




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 19:18   #11
Henrik

Bronze-Mitglied
 
Name: Henrik
Registriert seit: 08.11.2015
Beiträge: 126
Standard

Da bin ich mal gespannt, was aus der Anlage wird
Henrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 21:49   #12
Alli

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Alli
 
Name: Alfred
Registriert seit: 07.04.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 333
Standard

Die abgesetzten Lautsprecher in Bild 2 finde ich aber übertrieben
Alli ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 00:01   #13
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
Standard

Ich kann mich dem Flo echt nur anschließen! Was auch immer du machst hat Hand und Fuß! Starke Sache da im Baumarkt!

(Wobei ich bei uns im Obi auch schon so Sachen abgezogen habe, letzten mal Schlösser für die Feuerwehr gekauft und auch knapp 50% gespart ).




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 16:44   #14
Henrik

Bronze-Mitglied
 
Name: Henrik
Registriert seit: 08.11.2015
Beiträge: 126
Standard

Echt tolle Sammlung Peter und mit der Beleuchtung sieht es noch viel besser aus.
Henrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 17:18   #15
Peter

Administrator
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
Standard Hella RTK 6-SL Demoanlage *neu*

Ich hab dann jetzt doch mal nach 5 Jahren Dornröschen aus dem Keller geholt. Ich hab da nämlich eine Idee... Mehr dazu später.

Hier ein paar Fotos vom Aufwecken:

Name:  ImageUploadedByTapatalk1457367003.229086.jpg
Hits: 2677
Größe:  249,3 KB

Name:  ImageUploadedByTapatalk1457367021.630722.jpg
Hits: 2673
Größe:  262,4 KB

Name:  ImageUploadedByTapatalk1457367081.987992.jpg
Hits: 2401
Größe:  271,2 KB

Name:  ImageUploadedByTapatalk1457367092.605839.jpg
Hits: 2449
Größe:  248,5 KB

Auch hier war erstmal Linsen wieder festkleben angesagt. Nochmal zur Warnung: Keinen Sekundenkleber verwenden! Vom
Dampf werden die Linsen blind. Der klassische UHU Klebstoff (z.B. "Flinke Flasche") ist top!
Name:  ImageUploadedByTapatalk1457367306.189229.jpg
Hits: 2437
Größe:  318,4 KB

Huiiiiii!
Name:  ImageUploadedByTapatalk1457368185.016344.jpg
Hits: 2439
Größe:  172,0 KB

Fertig!
Name:  ImageUploadedByTapatalk1457368230.841026.jpg
Hits: 2434
Größe:  367,7 KB




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.