Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > absar
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2010, 17:31   #1
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Kleines Foto-Update:

Rote KLJ60 jetzt mit roter Haube, leuchtrote KLJ60 jetzt mit gelber Haube und RKLE90 (Chromring) jetzt mit Schelle und Knebel. Außerdem KL(J)60-Leuchten zusammengefasst.
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 18:55   #2
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von absar Beitrag anzeigen
Kleines Foto-Update:

Rote KLJ60 jetzt mit roter Haube, leuchtrote KLJ60 jetzt mit gelber Haube und RKLE90 (Chromring) jetzt mit Schelle und Knebel. Außerdem KL(J)60-Leuchten zusammengefasst.

Meine Hochachtung für die Schweizer RTK-4.
Super gut geworden, edler Nachbau.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 18:58   #3
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Danke Axel, für das Lob. Dank Deiner Bilder hatte ich ja wirklich eine gute Vorlage! Und Deine Lackieranleitung für beschriftete Blenden hat mir auch echt weitergeholfen.



Das ist auch meine Lieblings-RTK 4-SL (vor allem der Farbe wegen).

Und deshalb wird meine Eigen-Kreation auch in der Farbe ausgeführt (den Deckel mit KLJ60 und Mini-Schildhalter sieht man schon ganz unten im Regal auf der noch verhüllten RTK).
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 18:42   #4
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Und hier ein Video meiner aktuellen RTK 4-SL Sammlung:

absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 18:54   #5
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
Standard

Und eine neue Blaue Dienstmütze hat er auch noch.Nettes Video,dein Netzteil hat auch ganz schön Power.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 20:06   #6
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Ja, die Dienstmütze ist aber quasi eine Leihgabe... Kommt dann zur blauen RTK 6-SL, wenn die auf ihrem Platz ist. Bin noch dabei, eine epochengerechte für die RTK 4-SL zu organisieren.

Und ich bin echt froh, mich für das 50A Netzgerät entschieden zu haben. War nicht soviel teurer als das kleinere, bietet aber auf Dauer mehr Möglichkeiten und vor allem Reserven.
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 20:15   #7
cs112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von cs112
 
Registriert seit: 13.10.2009
Beiträge: 586
Standard

Sehr schick!
cs112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 20:57   #8
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Zitat:
Zitat von absar Beitrag anzeigen
Kleines Foto-Update:

Rote KLJ60 jetzt mit roter Haube, leuchtrote KLJ60 jetzt mit gelber Haube und RKLE90 (Chromring) jetzt mit Schelle und Knebel. Außerdem KL(J)60-Leuchten zusammengefasst.
A propos: die beiden erstgenannten haben silberne Typenschildchen...? :-O Etwas ultraseltenes, was ich noch nicht kenne oder aber (mit Verlaub) nicht naturgetreuer Nachbau mittels Laserdrucker...?

Nichtsdestotrotz natürlich alles schöne Leuchten.

Gruß - /PECCO




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 06:54   #9
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Hi Pecco!

Leider nichts originales. Das sind zwei der KLJ60 von Dir, die hatten ja keine Schilder mehr. Die habe ich neu lackiert und dann mit selbst gebastelten Typenschildern beklebt (1:1 wie bedruckt, abgeschaut bei denen, die ich habe und von Deiner Homepage). Je nach Haubenfarbe andere Schilder, versteht sich.

Die weiße, welche als KL-A auf der RTK 4 ist, war übrigens die dritte im Bunde. Da war der Lack so gut, dass ich es mit Lackreiniger und Hartwachs top hinbekommen habe. Da kam dann ein Typenschild drauf, welches auf weißer Folie gedruckt ist, deshalb fällt es nicht direkt auf (Hella-Nummer etc. abgeschaut von Deiner weißen).

Da ich mal gehört habe, dass es von Hella Klebe-Typenschilder für nach der Lackierung gab, habe ich mich für diesen Weg entschieden. Nicht Original, sieht aber sehr sauber aus und ohne mich loben zu wollen, aber die Typenschilder sind echt top geworden. Was nicht so schön ist: ich wollte weiße haben und glänzend silberne. Habe aber aktuell nur weiße und so alufarbene.
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 21:02   #10
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Zitat:
Zitat von absar Beitrag anzeigen
Da ich mal gehört habe, dass es von Hella Klebe-Typenschilder für nach der Lackierung gab...
? Nein, gabs nicht.

Beste Grüße - /PECCO




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 10:26   #11
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Update 15. Mai 2010:

Um Platz zu schaffen für neue Teile in der Pipeline habe ich meine Sammlung teilweise umgeräumt. Die beiden RTK 6-SL (bei der grünen fehlen noch ASG mit Anhalteblitz und grüne Blende mit zwei Ausschnitten) sind nun vereint, ebenso alle Aufsteck-RKL. Sieht sauberer aus. Nun muss ich nur noch überzähligen Krams mal in Kisten verpacken.

Und die Autobahn-RTK 4-SL hat eine passende Mütze bekommen!

Der PremierHazard-Balken taucht nun zumindest in der Liste auf, Bild gibt es dann auch demnächst.
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 11:04   #12
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Sehr saubere gepflegte Sammlung. Hut ab.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 21:51   #13
HellaEgger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

Alex(ander)
Ich glaube ich muss mal deine Sammlung loben
Haben sich ein paar sehr schöne Leuchten/Balken bei dir angesammelt
Besonders deine Verkabelung Zwischen Bedienteil<->Balken finde ich ist super gelöst und umgesetzt damit meine ich auch deine Verkabelung der Bedienteile sowie die Anordnung deiner Balken!
Besonders die Metallkästen wo deine Bedienteile eingebaut sind finde ich genial!

Und dein Avatar ist auch erstklassig!




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 22:01   #14
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Ich danke Euch beiden für das Lob! War auch ein ganzes Stück Arbeit und ein paar Piaster waren auch fällig.

Aber mir gefällt meine Sammlung auch! Muss nur noch irgendwie die roten TOP- und TopAS-Hauben einbauen...




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 15:22   #15
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.211
Standard

Du hast eine der schönsten Sammlungen hier im Forum. Wunderbar, in deinen Keller könnte ich mich verlieben !! Starke Leistung, ich bin wirklich beeindruckt !!
Rundumleuchte ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 13:46   #16
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Danke für Dein Lob, Konstantin. Aber wir können sicher sein, dass hier so mancher user eine Sammlung hat, die unsere Kinnlade auf dem Boden schleifen lassen würde - allerdings ohne die Sammlung in die Öffentlichkeit zu tragen.

Freut mich aber, dass die Sammlung gut ankommt. Denn alleine das halbwegs vernünftige "Präsentieren" der Sammlung in Form von bebilderten Beiträgen machte eine Menge Arbeit.




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 18:26   #17
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard Neuzugänge

Mal wieder etwas neues für dem Bereich "Kennleuchten zu Aufsteckmontage", der in letzter Zeit etwas kurz kam.

Vor kurzem konnte ich eine gelbe Eisemann RKLE90E erwerben, die noch originalverpackt war. Mit dabei die von mir bereits eingescante Montageanleitung sowie ein Aufsteckrohr zum Anschweißen incl. Zuleitung. Die Leuchte weist lediglich geringe Lagerspuren auf, wirklich benutzt worden ist sie scheinbar nicht. Als Leuchtmittel war allerdings eine 21W Birne verbaut, ich hatte aber glücklicherweise noch eine 45W im Lager.

Die Leuchte ist eine schöne Ergänzung zu meiner blauen Eisemann RKLE90 mit Chromring.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_2787 (Mittel).JPG
Hits:	688
Größe:	76,9 KB
ID:	9780

Heute kam dann noch eine rote Sirena/Electra Rotallarm A (oder?) hinzu, bei der das Porto teurer war als die Leuchte selbst. Der Sockel wird wieder schwarz lackiert, wenn das Wetter lackierfreundlicher wird.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_2793 (Mittel).JPG
Hits:	675
Größe:	57,0 KB
ID:	9781


Bilder in diesem Beitrag erstmalig "resized".


Und was kommt noch? Am Freitag werde ich endlich das BT für meine Xenon-TOP-4 fertig bekommen, so dass ich die dann auch detailliert vorstellen kann.

Und dann mache ich mich an die Aufarbeitung meiner RTK 6-SL LED in der BAB-Ausführung. Das Projekt kommt aber vermutlich erst im Weihnachtsurlaub zum Abschluss.


EDIT: und wer bei der Sirena/Electra denkt "Was für ein olles Ding...", dem seien hier mal die vom Hersteller genannten Artikeleigenschaften aufgezählt:

Zitat:
• Hochleistungsmotor
• Sockel aus Aluminium (AL)
• Haube mit Bajonettverschluß
• Parallelachsen Zahnrad-Kraftübertragung
• Druckgußlegierung-Trägerplatte mit Gummi-Stoßdämpfer
• Gesinterte Bronzelagerschale
• Metallisierter Stahl-Spiegel mit Auswucht-Gegengewicht
Spannungsregelung und Funkentstör-Schaltkreis nach Richtlinie 95/54/CE




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!

Geändert von absar (10.11.2010 um 20:03 Uhr).
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 18:01   #18
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.215
Standard

Die Gelbe Eisemann ist aber keinbe RKLE90H!




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.