Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > absar
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2010, 18:09   #1
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Ich danke Euch für das Lob!

Wobei ich sagen muss, dass die Bilder natürlich bei weitem nicht mit denen von Peter mithalten können (alleine schon aufgrund des Fotos nicht). Außerdem macht mir die Beleuchtung im Keller zu schaffen. Da bin ich jedes Mal auf's neue neidisch und gebe das auch gerne zu.




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 19:17   #2
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.602
Standard

Noch einer der alle drei Lichtsysteme in einem Regal vereint hat!

Schöne Bilder und schöne Beschreibung!




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 20:09   #3
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.263
Standard

Zitat:
Zitat von absar Beitrag anzeigen
Ich danke Euch für das Lob!

Wobei ich sagen muss, dass die Bilder natürlich bei weitem nicht mit denen von Peter mithalten können (alleine schon aufgrund des Fotos nicht). Außerdem macht mir die Beleuchtung im Keller zu schaffen. Da bin ich jedes Mal auf's neue neidisch und gebe das auch gerne zu.
Das ist ja der Trick an der Sache. Weniger Licht ist mehr.
Kamera auf Stativ und Belichtung manuell regeln.

Zum Ausleuchten reicht die beliebte 15,- Euro Leuchte "Orgel" von IKEA vollkommen aus. Die macht nämlich sehr schönes weiches Licht.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 00:51   #4
Jetrider

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Jetrider
 
Name: Janosch
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 133
Standard

Wo wir gerade von Fotografie sprechen,
Was auch sehr schön aussehen würde, wäre ein warm-kreme weißer Hintergrund für die Fotografie.
Ich habe das mal angewendet bei einem Piano-schwarzem Lautsprecher, war ein sehr schöner Kontrast.
Gibt dem ganzen ein "edlen" touch...
Würde auch hier bestimmt gut wirken!
Jetrider ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 19:07   #5
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Sie spricht mit mir!

Der erste Test meines Adapterkabels mit einem LSP-V, welcher mit Schaumstoff gedämmt und zusätzlich noch in alte Handtücher eigewickelt wurde, ist erfolgreich abgeschlossen. Jeweils gut 10 Minuten Stadt- und Landmodus ohne jede Auffälligkeit. Schön, endlich den Unterschied zur "normalen" RTK 6-SL zu hören.

Kann es sein, dass S/L keinen Einfluss mehr beim Anhalte-Yelp hat?




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 19:11   #6
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.602
Standard

Richtig!
Yelp klingt immer gleich, egal ob S oder L.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.