Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2012, 13:42   #1
karl-peter

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
Standard

Warum tut man sich soetwas mit den Nanos an?

Das die Probleme haben, ist ja nun schon seit einigen Jahren bekannt. Damals sagte man es sei eine Charge betroffen.

Dann doch lieber zu Froblis wechseln, welche tatsächlich Wasserdicht sind und dementsprechend halten.
karl-peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 13:44   #2
lückenhüpfer

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von lückenhüpfer
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 690
Standard

Also nachdem du auf meine Nachricht ja nicht reagiert hast bleib ich dabei das es Mängel bei der Installation und oder der Montage sind die bei einzelnen die Technik in den Massentod treibt.

Wenn man die Dinger falsch montiert und falsch pflegt (Hochdruck/falsche Reiniger) dann geht jedes Teil hinüber. Da würde wohl ein Blick in die Betriebsanleitung helfen Und was die Trockenheit in Australien angeht würde ich das weniger pauschalisieren oder nochmal einen Blick in ein Geographiebuch werfen
lückenhüpfer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 20:32   #3
SebastianFwS

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
Standard

Meinst Du mich mit der Nachricht...???

Mit der LI- Problematik stehe ich jedenfalls nicht alleine da. Und so viele Möglichkeiten gibt es nicht, die auf einem DBS zu verschrauben. Zumal die Anlage so von Hänsch gekommen sein dürfte...




Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
SebastianFwS ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 22:37   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

Die von Hänsch wissen doch alle selbst, dass es haufenweise Probleme mit dem LI und mit den Sputnik nano gibt.
Ab nächstem Jahr gibt es die Sputnik nano SL. Die werde ich auch ausprobieren.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 10:10   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

http://www.youtube.com/watch?v=MoLyerAZTKY
(ab 0:45 min)
Habe ich vorher auch noch nicht gesehen...
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 11:11   #6
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
Standard

Blaue LED Scheinwerfer.Das die Gehäuse irgendwann korrodieren und der Lack weg platzt würde ich als normal einstufen, beim TOPas beispielsweise korrodieren die Haubenhalter ja auch gerne.Und wenn ein RTW wie bei uns im Landkreis 8 Jahre seinen dienst versieht kann auch mal was verschleißen.




Meine Sammlung
Suum Cuique

Geändert von phmz (10.11.2012 um 11:14 Uhr).
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 05:11   #7
karl-peter

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
Standard

Da kostet ein Stück 130 + Steuer und hat keine Zulassung.
karl-peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 05:45   #8
karl-peter

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
Standard

Bei Federal Signal bzw. hier bei Rauwers werden aus den Axixtech MS6 die MicroPulse von Federal Signal.

http://shop.rauwers.de/grill-lights/...-surface-mount

Statt 151,63 / STÜCK + Steuer verlangen die für die blauen 175,43 / STÜCK + Steuer - das ist eine Frechheit. Die kosten überall das gleiche, für blau wird noch was drauf gehauen.

Dann hat diese Version nicht mal die R65 Zulassung, es handelt sich um das Ami-Modell
karl-peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 13:03   #9
HellaEgger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

Moin Moin,

Hab heute Nanos bekommen, die eine Einheit da leuchten 2 von 4 LED nur recht schwach...

Jemand ne Idee oder hilft da nur die Tonne?




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 17:41   #10
Leuchtfeuer

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Leuchtfeuer
 
Name: Florian
Registriert seit: 27.12.2013
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 154
Standard

Hey,
wie gesagt zurück schicken ist dein gutes Recht


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk




Firefighting is a hard job, but someone has to do it
Leuchtfeuer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 22:50   #11
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.539
Standard

Heute musste ich leider feststellen, dass die Leuchtkörper der Nanos an unserem MTW anfangen zu korodieren

Dabei sind sie erst 3 Jahre und 4 Monate montiert und der MTW hat einer jährliche Laufleistung von ca. 10000 km...nichts im Vergleich zu einem NEF und RTW.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 23:03   #12
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

…K-FS4 oder BST !




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 23:05   #13
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.539
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
…K-FS4 oder BST !
Hätte ich dieses Forum 2012 schon so gut gekannt wie heute wären es bestimmt nicht die Nanos geworden.

Aber nun bleiben die do lange dran bis sie nicht mehr laufen.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 00:12   #14
maddin112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von maddin112
 
Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Hätte ich dieses Forum 2012 schon so gut gekannt wie heute wären es bestimmt nicht die Nanos geworden.

Aber nun bleiben die do lange dran bis sie nicht mehr laufen.
An deiner Stelle würde ich mal zu Hänsch schreiben und das Problem schildern.
Bei uns gab es Ersatz für die defekten Nanos.
Allerdings haben wir auch zeitgleich einen DBS 3000 LED dort gekauft.

Versuchen kannste es ja mal.
maddin112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 07:56   #15
SK1904

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von SK1904
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Hof
Beiträge: 157
Standard

Wurde einmal was mit Haarrissen in der Streuscheibe bekannt?




Und Morgen mit dem gleichen Fleiße geht's weiter mit der gleichen Scheiße..
SK1904 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 08:01   #16
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.539
Standard

Hänsch habe ich bereits kontaktiert, hätte ich das Übel vor vier Monaten entdeckt hätte ich einen neuen Satz bekommen.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 08:58   #17
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.539
Standard

Gerade noch eine Mail von Hänsch bekommen in der steht, dass ich den Satz Nanos einfach mal einschicken soll und dann wird geschaut was sich machen lässt.
Mehr als probieren kann man das nicht




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 09:11   #18
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Da fällt mir wieder der alte Spruch ein:
"Was haben gute Kunden und schlechte Produkte gemeinsam? - Sie kommen immer wieder..!"




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 09:31   #19
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.539
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Da fällt mir wieder der alte Spruch ein:
"Was haben gute Kunden und schlechte Produkte gemeinsam? - Sie kommen immer wieder..!"
Das ist in der Tat so, aber warum sollte ich jetzt wo anders kaufen wenn ich bei Hänsch kostenlos neue bekommen kann.

Die Geschichte hat sich nämlich so entwickelt, dass es doch eine hohe Wahrscheinlichlichkeit auf Kulanz gibt




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 10:37   #20
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Das ist in der Tat so, aber warum sollte ich jetzt wo anders kaufen wenn ich bei Hänsch kostenlos neue bekommen kann.

Die Geschichte hat sich nämlich so entwickelt, dass es doch eine hohe Wahrscheinlichlichkeit auf Kulanz gibt
Ich würde mir neue geben lassen, diese veräußern und dafür etwas brauchbares besorgen..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.