Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > kitesurfer1404
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2013, 20:02   #1
Dutch_aerodynic

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Dutch_aerodynic
 
Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
Standard

Das ist absolut fantastisch!!
Noch Nie gesehen Wirklich Klasse!! Ich wurde eben sagen... Der Hammer
Dutch_aerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 20:11   #2
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.104
Standard

Ich persönlich finde alternierend besser.
Aufjedenfall sehr interessante Technik. Bin gespannt auf den fertigen Balken.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 21:49   #3
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Ich hätte jetzt gesagt:
Wenn schon syncronisiert, dann bitte auch synchron!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 21:51   #4
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Hat auch irgendwie mehr "punch", finde ich. Am besten wäre noch ein Spiegel dazwischen. Dann könnte ich zumindest sowas wie Lauflicht-Effekt machen.

Noch mal mit Hauben begutachten.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 21:58   #5
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Kriegst du den so synchronisiert das (in der Ausgangsstellung) die beiden inneren Rotoren nach vorne und die äusseren nach hinten zeigen?

Dann wäre es synchron und dennoch alternierend?!




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 22:01   #6
Dutch_aerodynic

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Dutch_aerodynic
 
Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
Standard

Pro seite die dreher synchron, das kann vorne-vorne aber doch auch vorne-hinten bedeuten Die NL Polizei Vista's sind auch synchronisiert pro Seite, 1 dreher vorne, 1 dreher hinten.
Hab einer zum verkauf kommende Woche.

In dieser LP6000, linkenseite synchron mit rechterseite, das soll nicht gehen
Aber denn noch, für nich total neu und nie gesehen, super Sammlungs-stück
Dutch_aerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 22:07   #7
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Zitat:
Zitat von firefly Beitrag anzeigen
Kriegst du den so synchronisiert das (in der Ausgangsstellung) die beiden inneren Rotoren nach vorne und die äusseren nach hinten zeigen?

Dann wäre es synchron und dennoch alternierend?!
Ne, wie René schon sagt und wie oben auf den Bildern zu sehen ist: es sind jeweils nur die Dreher auf einer Balkenseite verbunden.

Aber die Idee hatte ich auch schon. Man bräuchte zwei Motoren, deren Achse auf BEIDEN Seiten lang heraus steht und wo man dann die Schnecken drauf setzen kann. Und eine lange Stange quer durch den Balken. Das wäre was!




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 22:26   #8
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
...Man bräuchte zwei Motoren, deren Achse auf BEIDEN Seiten lang heraus steht und wo man dann die Schnecken drauf setzen kann. Und eine lange Stange quer durch den Balken. Das wäre was!
Ne, wenn dann 4 davon!

Recht und Links paßt ja jeweils noch ein Spiegel zwischen




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 22:46   #9
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Wieso?

Normaler Motor - Stange - Motor mit Zahnrad auf jeder Seite - lange Stange - Motor mit Zahnrad auf jeder Seite - Stange - Normaler Motor

Aber lassen wir das. Man müsste auch Löcher in die Hauben bohren etc.

Da wäre es einfacher, Smart-Pods aus nem Vision zu schlachten und zu verbauen.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.