Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2013, 10:16   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.563
Standard

Stimmt, das sind sehr schöne Stücke dabei.

Was ist das für ein Balken auf dem dritten Foto ganz unten?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 10:36   #2
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
...sind sehr schöne Stücke dabei...
Ja durchaus!

Mich würde interessieren, aus welcher Modelreihe der Code3 XL ist. Ist das ein 5000er oder 9000er?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 12:39   #3
IndianWells

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.126
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
...... Ist das ein 5000er oder 9000er?
5000....

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
.....Was ist das für ein Balken auf dem dritten Foto ganz unten?
Ein englischer Blazzer. Alley Lights, Take Down, Strobelights. Klare Hauben und farbige Filter vor den Strobes. Balken dieser Art werden gern als China-Schrott betitelt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HP_BLZ_Str_GB_0.gif
Hits:	1018
Größe:	73,3 KB
ID:	17205  




Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter

Geändert von IndianWells (29.06.2013 um 12:20 Uhr).
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 10:19   #4
IndianWells

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.126
Standard Sirena New Compact - Restauration

Zitat:
Zitat von Julian Beitrag anzeigen
Wenn die rechte Seite ähnlich schlimm aussah wie die linke, dann hast du da echt gute Arbeit geleistet!
Sieht ja echt schlimm aus (die unbearbeitete Seite).

....ja, da gab es keinen Unterschied. Hier mal ein paar Bilder zur Restauration:

EDIT: Nachdem hier aus unerfindlichen Gründen fast alle Bilder wegwaren, habe ich sie nochmal eingefügt:










Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter

Geändert von IndianWells (29.06.2013 um 12:34 Uhr).
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 13:23   #5
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.236
Standard

Sind die LEDs (?) vor den Blitzern eine Art Cruise Light?!
Yannic-Paderborn ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 15:25   #6
bernd65

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.794
Standard

Zitat:
Zitat von Yannic-Paderborn Beitrag anzeigen
Sind die LEDs (?) vor den Blitzern eine Art Cruise Light?!
Richtig




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 17:24   #7
IndianWells

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.126
Standard

....wegen der Anfragen - die Strobes wurden mit einer selbstklebenden, hitzebeständigen Alufolie aus dem Heizungsbau versehen. Die Reflektoren der Scheinwerfen erhielten nach dem Abschleifen eine Chromspray-Lackierung....




Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.