Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2014, 13:02   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.563
Standard

Ist es das Teil für 200bucks bei Ebay Kleinanzeigen in RP?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 15:29   #2
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Da bei einem der Dreifachdreher unter dem Lampenhalter ein Axiallager verbaut war und bei dem anderen nicht, hatte ich ja schonmal an anderer Stelle in die Runde gefragt.

Nun ist mir ein (augenscheinlich unverbasteltes) Innenleben einer Skybolt SW3 in die Hände gefallen,
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SW3 rotator assembly -01a.jpg
Hits:	763
Größe:	181,8 KB
ID:	20616

welches auch unterhalb des Lampenhalters ein Axiallager hat.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SW3 rotator assembly -04a.jpg
Hits:	775
Größe:	118,1 KB
ID:	20617

Dieses Lager scheint also eine Eigenheit der Dreifachdreher zu sein, damit das etwas höhere Gewicht der Drehereinheit nicht alleine nur auf dem unteren Wellensicherungsring lastet.

Geändert von Benno (18.01.2015 um 23:56 Uhr).
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2023, 11:02   #3
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Auf der Grundlage des 86er Kataloges konnte ich die Modelnummer zusammenstellen und ein paar Daten ergänzen.

Und dank der dazugehörenden Preisliste habe ich mal ausgerechnet was dieser Balken 1986 neu gekostet hat/hätte.
Der damalige Neupreis betrug $851.00 (was Heute etwa $2389.00 entspräche).
Wobei die beiden Model 8's mit $300.00 ($840.00) Aufpreis alleine fast schon soviel kosteten wie der Balken in Grundausstattung, welcher "nur" mit $395.00 ($1100.00) zu buche schlug.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2023, 16:39   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.563
Standard

Das sind mal Preise.
Aber auch schon gut 40 Jahre her. Das ist leider der Lauf der Dinge.
Ein Hamburger hat Mitte der 50er auch nur 55cent gekostet...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2023, 17:47   #5
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Ja, die damaligen Preise "hören" sich immer gut an!
Aber das täuscht ja leider - wobei ich allerdings froh wäre wenn ich, selbst für die hochgerechneten $840.00, Heute noch 2 Model 8 lights bekommen könnte.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.