Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2014, 18:28   #1
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard Frage zu Hella RTK-7-VE

Hallo zusammen,

welche Funktionen hat denn die RTK-7-VE in analoger Schaltweise (über Hella Kippschalter). Die Optik kommt von einem Hänsch DBS 975 LED.
Alles in 24V.
Kann man nur Stadt / Land oder auch das Kompressorsimulationssignal schalten?
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 19:35   #2
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

welche Funktionen hat denn die RTK-7-VE in analoger Schaltweise (über Hella Kippschalter). Die Optik kommt von einem Hänsch DBS 975 LED.
Alles in 24V.
Kann man nur Stadt / Land oder auch das Kompressorsimulationssignal schalten?
Die Funktionen legst du als Nutzer fest. Hier ist alles beschrieben: http://www.rtk7.com/
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 19:49   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Kompressorsignal geht wohl auch! Habe vor kurzem auch ein Angebot bekommen, für RTK7, analog, 24V mit Umschaltung von digitalem Kompressorsignal auf Landesignal.
Das Stadtsignal der RTK7 ist ja schrecklich und wenig effektiv!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 21:04   #4
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Kompressorsignal geht wohl auch! Habe vor kurzem auch ein Angebot bekommen, für RTK7, analog, 24V mit Umschaltung von digitalem Kompressorsignal auf Landesignal.
Das Stadtsignal der RTK7 ist ja schrecklich und wenig effektiv!

Wir fahren die RTK-7-VE, aber auch die 3-SL / 5-SL / 6-SL, aber ich höre keinerlei Unterschied zwischen den Signalen, die klingen doch alle gleich.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 21:08   #5
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.526
Standard

Aber zur RTK-QS ist ein unterschied. Da erkenn ich sofort das es der Notarzt ist durch den anderen Ton




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 22:16   #6
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Und diesen schrecklichen Ton gibt es bei der RTK6-SL LED und bei der RTK7 auch.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 12:40   #7
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Und diesen schrecklichen Ton gibt es bei der RTK6-SL LED und bei der RTK7 auch.
Alles Programmierungssache RTK 6 und 7
Jede RTK 6 mit ZSE 3.03 kann diesen Ton.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 15:34   #8
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Alles Programmierungssache RTK 6 und 7
Jede RTK 6 mit ZSE 3.03 kann diesen Ton.
Ist das eine bestimmte Ländercodierung oder was muss man dafür eingeben?
Ich höre hier in letzter Zeit immer öfter ein bisher nicht verwendetes Signal mit hoher Warnwirkung (durchdringender Ton / tremolierend).
Habe leider noch kein Fahrzeug dazu gesehen.
Entweder ist es der neue Streifenwagen auf VW Tiguan oder die neuen Feuerwehrfahrzeuge, beide hätten Hänsch- Anlagen.
Ich beschaffe gerade 3 neue Fahrzeuge, diese Anlage hätte ich auch gerne, der Ton gefällt mir.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 15:51   #9
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Es müsste Codierung 10 sein. Dann hat man auch bei den älteren RTK6-SL das Stadthorn, wie es bei der RTK6-SL LED mit BE V3.30 standardmäßig verwendet wird.

Generell finde ich, dass Hella einen lautes und durchdringendes Signal hat.

Geändert von Julian (08.07.2014 um 15:59 Uhr). Grund: Text ergänzt.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 19:38   #10
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Julian Beitrag anzeigen
Es müsste Codierung 10 sein. Dann hat man auch bei den älteren RTK6-SL das Stadthorn, wie es bei der RTK6-SL LED mit BE V3.30 standardmäßig verwendet wird.

Generell finde ich, dass Hella einen lautes und durchdringendes Signal hat.

Was ist denn eigentlich das Hella "Ursignal" z.B. der alten RTK-3 (ohne SL)?
Das heutige Stadtsignal oder Landsignal?
Mir fällt nämlich auf, dass die Autobahnpolizei sehr oft mit dem Signal fährt, dass damals das einzige in den alten Anlagen war.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 19:46   #11
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.238
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Was ist denn eigentlich das Hella "Ursignal" z.B. der alten RTK-3 (ohne SL)?
Das heutige Stadtsignal oder Landsignal?
Landsignal.

RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 19:40   #12
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Habe mir das heute von Hella erklären lassen.
Man kann die RTK-7-VE tatsächlich so codieren, dass auf Tonkanal 1 das DIN-Signal läuft, dann mit SL und auf Tonkanal 2 kann man die Kompressorsimulation laufen lassen.
So werde ich meine neuen Fahrzeuge dann auch schalten lassen.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.