Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > diemelbecker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2017, 21:17   #1
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.265
Standard

Ich habe seit kurzem auch einen LED TOPas mit 4x3 LED Modulen, einem LSG-V2 und einem K-FS 1.
Wie genau muss ich für die Synchronisation vorgehen?




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 22:13   #2
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.536
Standard

Einen genauen Ablauf kann ich dir leider nicht geben.

Ich meine es war wie folgt:

Sync-Kabel von LSG 1 und KSF verbunden und dann verschiedene DIP-Schalter-Kombis durchprobiert.

Als das Zusammenspiel von KSF und LSG 1 passte habe ich das zweite Module mit angeschlossen (alle Sync-Kabel miteinander verbunden) und bei dem LSG 2 wieder so lange die DIPs durchprobiert bis alles passte.

Da du ja nur ein LSG hast passt das Vorgehen sicher nicht 1 zu 1:/

Außerdem habe ich LSG V2 mit KFS-3 verbunden. Du hast ja den KSF-1 verbaut...eventuell gibt's da auch noch Probleme.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.