Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > diemelbecker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2016, 13:38   #1
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.245
Standard

Sieht richig gut aus!!
Ich bin mal gespannt, wie sich der Druck im Langzeittest schlägt!




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 14:37   #2
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
Sieht richig gut aus!!
Ich bin mal gespannt, wie sich der Druck im Langzeittest schlägt!
Ich allerdings auch!
Das Teil ist jetzt erstmal aus PLA, wenn es Witterungsschäden geben sollte wird es gegen eines aus ABS ersetzt.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 06:38   #3
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard Akustik-Umbau

Wir schon hier beschrieben habe ich seit langem vor dem MTW (link Website) eine Möglichkeit zur Aufschaltung, von zwei verschiedenen Akustikquelle, auf die Außenlautsprecher des vorderen DBS zu schaffen.
Zum einen sollten Durchsagen per Mikrofon, zum anderen Wiedergaben durch ein externes Audiogerät gemacht werden können.
Als Mikrofon wird ein Peiker TM-110 mit Lautstärkeregler und als externe Audioquelle kann durch die verbaute 3,5mm Klinkenbuchse jedes Gerät mit einem solchen Audioausgang genutzt werden.

Da die Hänsch-Verstärker einen Vorverstärker am Mikrofon benötigen habe ich mir nach Michaels (link Michael) Vorbild ein Mikrofonvorverstärker-Bausatz besorgt, dies aufgebaut und in einem Gehäuse untergebracht.
Das Modul hat auf einer Seite einen Anschlussstecker für die Tuchel-Buchse und auf der anderen Seite eine Kabeldurchführung mit dem Kabel welches zu dem Hänsch-Modul führt und am Ende mit dem erforderlichen Hirose-Stecker versehen wurde.
Außerdem habe ich noch ein Adapterkabel gebaut mit einer 3,5mm Klinkenbuchse auf der einen und auf der andern Seite die Kontakte für den externen Audioeingang des Hänsch-Moduls hat.




Das ganze habe ich dann heute verbaut.
Leider musste erneut der vordere Dachhimmel des Fahrzeuges demontiert werden, da das erforderliche Akustik-Kabel beim letzten Umbau nicht bedacht und installiert wurde.
Da ich in dem Demontieren mittlerweile schon Übung habe war dies in einer guten Stunde geschehen.
Dann habe ich das erwähnte Kabel in den Dachstecker eingepinnt und das Interieur in umgekehrter Reihenfolge wieder eingebaut.



Nun mussten in den auch schon erwähnten Holz-Mittel-Kasten diverse weitere Löcher und Ausschnitte gemacht werden, in denen die neuen Komponenten installiert wurden.
Dies sind:
- ein zusätzlicher Hella-Schalter (vorläufig in der neuen Bauform)
- ein kleines Loch für die 3,5mm Klinkenbuchse
- ein großes Loch für die Tuchsel-Buchse


Das Ergebnis sah dann so aus:

BILD DER FERTIGEN BOX

Somit war der Umbau abgeschlossen und die Möglichkeiten der Akustikaufschaltung geschaffen.
Hier in Bild und Ton zu sehen.





125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck

Geändert von diemelbecker (05.04.2016 um 06:41 Uhr). Grund: Video hinzugefügt
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2017, 08:36   #4
DD2MIC

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Standard

Feuerroter Partybus - Da ist Musik im Balken.

Der Mikrofonverstärker ist dieser hier:
https://www.conrad.de/de/vorverstaer...dc-197688.html,




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.