Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2017, 10:41   #1
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Richtig. Gelb oder blau. Oder gelb blau im Wechsel




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 17:48   #2
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.602
Standard

Die sind von Premier Hazard und tatsächlich zugelassen. Ich meine die waren ein wenig besser, als die BST. Aber es gibt auch ein gutes Video mit Vergleich

Gruß
Stefan




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2017, 00:17   #3
Bayern-Modder

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Bayern-Modder
 
Name: Jonas
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 484
Standard

Zitat:
Zitat von Green Beitrag anzeigen
Die sind von Premier Hazard und tatsächlich zugelassen. Ich meine die waren ein wenig besser, als die BST. Aber es gibt auch ein gutes Video mit Vergleich

Gruß
Stefan
War andersrum, die Hella BST sind weng besser




Bayern-Modder ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2017, 09:09   #4
Bayern-Modder

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Bayern-Modder
 
Name: Jonas
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 484
Standard

Hab dann mal nen gelben bestellt




Bayern-Modder ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2017, 19:36   #5
Toto

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Toto
 
Name: Markus
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 402
Standard

Da gebe ich Lars recht. Deshalb hab ich mir den zweifarbigen auch heute gegönnt

Nach vorne und hinten absichern ist eher unwahrscheinlich und selbst wenn, ist da eine RKL besser, da zugelassen.

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: Der Hella FWL scheint ja ein umgelabelter PD9 zu sein. Und wenn man dann beim aktuellen Angebot des PD9 zuschlägt, kann man denke ich nichts falsch machen.




Grüße
Markus
Meine Sammlung
Toto ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2017, 16:14   #6
Toto

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Toto
 
Name: Markus
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 402
Standard

In zweifarbiger Ausführung auch echt gut. Ein blauer oder gelber Nano Leuchtkörper ist dunkler. Sputnik SL sind heller.

Die Blitzmuster gefallen mir bei den ganzen nicht Hella- u. Hänsch-Produkten nie.
Aber hier sind ein paar sehr gute dabei!




Grüße
Markus
Meine Sammlung
Toto ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2017, 07:24   #7
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.602
Standard

Ich empfehle die Winkel mit den Montageflächen nach innen und unten zu drehen. So kann man den platzsparender fest montieren. Da das Kabel aber durch einen der Winkel läuft, muss man auch Löten

Gruß
Stefan




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 15:13   #8
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.656
Standard

APG hat für den 9er und 18er wieder/noch immer Aktionspreise.
https://www.apgermany.de/cat/index/sCategory/123

Nach reiflichem hin und her Überlegen, ob ich nen 9er und 18er nehme, habe ich mir dann bei LIS ein weiteres Paar BST bestellt, die auch nach hinten kommen. :-)




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2021, 13:17   #9
Cop

Bronze-Mitglied
 
Name: Abudun
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 317
Standard Einfarbige Version sehr günstig

Die blaue Version ohne Stecker von Hella gibt's aktuell für unter 50€ bei der ebucht.

https://www.ebay.de/itm/HELLA-Blitz-...YAAOSw0MRgI7Ad

Natürlich bestellt zum Umbau, mal sehen was man an Leistung noch raushoeln kann
Cop ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2021, 03:27   #10
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Die Farbechtheit der LEDs ob blau oder orange ist sch... die Farben haben einen sehr hohen weiß Stich. Die Helligkeit ist ok.




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2024, 17:09   #11
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.516
Standard

Auch wenn der Beitrag schon einen Bart hat:
Wer aktuell einen Schnapper machen will:

https://www.apgermany.de/schnaeppche...elb-12vdc?c=13

Einfach zwei bestellen und je eein Modul tauschen, dann bekommt man je einen PD18 in blau und einen in gelb für weniger als die Hälfte des Preises eines regulären Blitzers.

FunFact: im 3D-Druck-Thema gibt's schönere Saugnapfhalter zum selber drucken.



Gesendet von meinem S52 mit Tapatalk





Geändert von Jango112 (29.04.2024 um 20:56 Uhr).
Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2024, 21:36   #12
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Daumen hoch Danke für den Tipp!

APG hat innerhalb von drei Tagen (incl. 1 Mai) geliefert.

Der Umbau ist total einfach und in blau/blau bzw. gelb/gelb machen die PD18 richtig was her.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2024, 08:39   #13
dominikkobra11

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von dominikkobra11
 
Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
APG hat innerhalb von drei Tagen (incl. 1 Mai) geliefert.

Der Umbau ist total einfach und in blau/blau bzw. gelb/gelb machen die PD18 richtig was her.
Servus,

Zeig doch mal bitte Bilder/Videos vom Umbau.
Vorallem gelb/gelb würde mich sehr interessieren.

Danke und Gruß Dominik




dominikkobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2024, 13:45   #14
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Den Umbau habe ich nicht dokumentiert.
Das ist sehende Arbeit.

Seitenteile lösen, Module seitlich aus dem Rahmen schieben, je ein Modul trennen (Schrumpfschlauch entfernen und Lötstellen trennen), Module tauschen und neu verbinden, alles zurück ins jeweilige Gehäuse schieben und die Seitenteile wieder anbauen. Fertig!


Videos kann ich kurzfristig machen.
Die Leuchten kommen dann irgendwann in den Sammlungs-Therad.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2024, 20:39   #15
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Link zu den versprochenen Videos.

Leider sind die PD18S etwas zu schwer für die vier Saugnäpfe.
So zumindest mein Eindruck.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2024, 20:43   #16
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Den Umbau habe ich nicht dokumentiert.
Das ist sehende Arbeit.

Seitenteile lösen, Module seitlich aus dem Rahmen schieben, je ein Modul trennen (Schrumpfschlauch entfernen und Lötstellen trennen), Module tauschen und neu verbinden, alles zurück ins jeweilige Gehäuse schieben und die Seitenteile wieder anbauen. Fertig!


Videos kann ich kurzfristig machen.
Die Leuchten kommen dann irgendwann in den Sammlungs-Therad.
Da hab ich glatt vergessen auch Fotos zu machen... Aber schön hell sind sie! Und der Umbau hat ca. 10 Minuten insgesamt gedauert.

Ich hab auch kein Gehäuse in Alu erwartet bei dem Preis, war dementsprechend Überrascht. Die Gelben sind jetzt zusammen mit meiner Hella Mini Lightbar ins Auto gewandert.




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 19:06   #17
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.516
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Den Umbau habe ich nicht dokumentiert.

Das ist sehende Arbeit.



Seitenteile lösen, Module seitlich aus dem Rahmen schieben, je ein Modul trennen (Schrumpfschlauch entfernen und Lötstellen trennen), Module tauschen und neu verbinden, alles zurück ins jeweilige Gehäuse schieben und die Seitenteile wieder anbauen. Fertig!





Videos kann ich kurzfristig machen.

Die Leuchten kommen dann irgendwann in den Sammlungs-Therad.
Hier ein Bild der Module und Lötverbindungen beim Umbau

Gesendet von meinem S52 mit Tapatalk




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.