Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2017, 01:17   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Würd ich reklamieren wenns zu sehr auffällt. Neu gekauft bei hella ?




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2017, 08:05   #2
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Würd ich reklamieren wenns zu sehr auffällt. Neu gekauft bei hella ?
Nein, sind beide zwar neu aber aus unterschiedlichen Quellen.




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2017, 18:31   #3
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

So, ich hab ich sie schon mal mechanisch montiert, um zu schauen wie’s aussieht. Elektrische Anschluss folgt noch.

Mir gefällt übrigens außergewöhnlich gut
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7C8DC19C-652B-4AF7-A2E5-5CDA6FB020B9.jpg
Hits:	606
Größe:	322,5 KB
ID:	24732   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D7934ECB-74A5-4C92-A793-ACED885DB066.jpg
Hits:	566
Größe:	392,4 KB
ID:	24733   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2C6AF4E8-CB73-4FD6-8EEC-6647EFEE4626.jpg
Hits:	578
Größe:	393,1 KB
ID:	24734  




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2017, 13:49   #4
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.621
Standard

Jo, passt hervorragend zu den Scheinwerfern. :-)
Mir gefällt die Montage im Grill auch sehr gut.
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfa...rdhorn_8042_aD
Aber wahrscheinlich ist es zu schade, den zu zersägen.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2017, 12:01   #5
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Einserseits zu schade, richtig, andererseits sinddie Frontblinker ja exakt im Gehäuse der Hella Comet 500 Nebelscheinwerfer, die z.T. auch von Mercedes/Puch als Erstaurüstung am G verbaut wurden. Heißt, ich nutze die originalen NES-Halter und habe dennoch die äußerst coole, "quasi-originale" Optik des Oldtimers Außerdem sitzen hinterm Kühlergrill schon 2 normale Hupen plus die 4 Starktonhörner. Ein bisschen Luft muss ja auch noch durchkommen

Das Bild ist schon etwas älter, da trägt er noch den Stern vorne

Grüße - Pecco
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6405.jpg
Hits:	495
Größe:	223,2 KB
ID:	24735  




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2017, 12:21   #6
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Ich finde sie sitzen etwas zu tief an der Stelle.
Aber da es ja um Optik statt um Warnwirkung geht gefällt es mir trotzdem gut.
Einen Unterschied in den Gläsern erkennt man aber nicht.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2017, 12:50   #7
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Geb ich Dir sogar recht, sitzen an sich zu tief. Aber ich muss ja dankenswerterweise auch niemanden mehr wirklich aus der Bahn scheuchen (schade eigentlich)




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2018, 16:32   #8
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard Frontblinker angeschlossen

Hallo zusammen,
Jetzt ist alles (endlich) fertig verkabelt und angeschlossen und funktioniert Muss noch die Scheinwerfer ausrichten, aber das ist bei strahlender Sonne sehr schwierig. Richtig gut gefallen mit die Hella-Teile übrigens nicht, sie sind natürlich direkt im Lichtstrahl sehr hell, aber eben auch äußerst eng gebündelt (keine Streuscheibe, keine Optik, nix). Das ist für den reinen Show-Effekt nicht sehr berauschend. Werde mich daher mal auf die Suche nach den Bosch-Frontblinker machen oder nach AEB-Frontblinker, die haben m.W. auch eine Streuoptik.
Muss übrigens mal mit einem Gerücht aufräumen: die Frontblinker sitzen mit nicht im gleichen Gehäuse wie die Comet 500! Die Comet 500 sind größer im Durchmesser. Schade, denn ich hatte vor die Abdeckkappen der Comet zu nutzen, das kann ich also knicken.
Die Verkabelung ist zwar vielleicht nicht die schönste geworden, aber funktioniert. Die Frontblinker lassen sich zuschalten über den gelben Bosch-Zugschalter unterhalb des AZD. Die Steuerspannung kommt über den Bosch-Schalter von Klemme 84 des Tonfolgeschalters an das (mit 20 A abgesicherte) Schaltrelais, welches dann +12 V an Klemme +X des Blinkgebers schaltet. Am Blinkgeber Klemme CP sind dann die Frontblinker abgeklemmt. Nicht gerade eine Doktorarbeit, aber auch nicht so ganz ohne,m zumindest nicht für mich
Fotos anbei, Video ist hier:

https://www.youtube.com/watch?v=aM9P...&feature=share

Grüße und schönes WoE - /Pecco
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F42D9B5D-D84E-43ED-9CA3-7D1EB0694497.jpg
Hits:	493
Größe:	310,6 KB
ID:	25339   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2FC3FF92-FA18-4699-9391-B5F671D1025C.jpg
Hits:	524
Größe:	365,8 KB
ID:	25340   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	70A85D6E-3338-40D5-A3D7-416AAA1318A5.jpg
Hits:	507
Größe:	199,2 KB
ID:	25341   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1C332133-C4A6-4CC5-B65C-6C39B5605B8E.jpg
Hits:	489
Größe:	259,0 KB
ID:	25342  




Draußen nur Kännchen!

Geändert von blaulichtmuseum (29.04.2018 um 16:38 Uhr).
blaulichtmuseum ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2018, 16:39   #9
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Hier ein Bild mit eingeschalteten Blinkern, nicht gut zu sehen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1C24CD7A-75E7-4F71-8DAF-405BC5E0C1FF.jpg
Hits:	499
Größe:	502,5 KB
ID:	25343  




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2018, 10:38   #10
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.621
Standard

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
Werde mich daher mal auf die Suche nach den Bosch-Frontblinker machen oder nach AEB-Frontblinker, die haben m.W. auch eine Streuoptik.
Moin Pecco,

die Bosch-Frontblinker haben jedoch nur 21 W Glühlampen.

Wir hatten die Hella Frontblinker auch mal. Im Focus sind die, wie du schriebst, klasse. Ich betrachte sie eher als blaues Springlicht, mit der engen Bündelung im Gegensatz zu Frontblitzern.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.