![]() |
![]() |
#1 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.614
|
![]()
Eine fixe Idee hat heute Gestalt angenommen:
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.480
|
![]()
Die Anlagen hat ihren Namen echt verdient
![]() Gefällt mir aber ganz gut! |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.614
|
![]()
Kurz zum Hintergrund:
Irgendwann letztes Jahr habe ich laut darüber nachgedacht, dass unter den Lichthauben der RTK 6 LED noch ziemlich viel Platz sei. Dann fielen mir die LED-Blitzmodul FL5x3 XR aus meinem Schlacht-TopAs wieder ein und es bedurfte eines geeigneten Teileträgers. Der Weihnachtsmann hatte Wind von den Plänen bekommen und so stand schließlich ein Grundgerüst einer Stadt-RTK 6 LED bei mir. Ein paar Ideen später wurde es ernst und schließlich entstand Frankenstein: LED-Blitzmodul FL5x3 XR unter den Hauben. BSX nachgerüstet. Je eine WL-LED an einem Anhalteblitz-Blech links und rechts neben der hinteren Matrix. Die TopAs-LED-Module machen sich doch recht gut in der RTK 6-Haube!? Funfact am Rande: Zur Befestigung der LED-Module im Grundprofil waren keine Bohrungen nötig. Die vorhandenen Löcher passten für zwei Schrauben. Danksagung: dem Weihnachtsmann für das Grundgerüst, diemelbecker (Niklas) für den technischen Support und Caso (Johannes) für die Winkelbleche! |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() Geändert von Jango112 (12.04.2019 um 10:50 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |