Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2019, 23:11   #1
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Dann benötigt ihr für das gelbe RWS (unten am WLF) eine Ausnahmegenehmigung.

Wenn ihr blaue Heckblitzer nehmt, ist keine Ausnahmegenehmigung erforderlich.
Ich würde es dann bei den RWS im Balken und am Container belassen und lieber ein paar mehr blaue Blitzer anbauen.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 09:35   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Dann benötigt ihr für das gelbe RWS (unten am WLF) eine Ausnahmegenehmigung.

Wenn ihr blaue Heckblitzer nehmt, ist keine Ausnahmegenehmigung erforderlich.
Ich würde es dann bei den RWS im Balken und am Container belassen und lieber ein paar mehr blaue Blitzer anbauen.
Wie kommst du darauf ?




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 10:32   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

StVZO Paragraph 52, Absatz 11 2. u. 3.

Max. sechs Leuchten, synchron blitzend, oberhalb am Fahrzeugheck...




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 10:46   #4
Fw-basti

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Fw-basti
 
Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 643
Standard

Wenn am Balken und am Container schon ein RWS vorhanden ist, würde ich tatsächlich auch auf ein weiteres verzichten.

Am Heck dann eben die Integro-Module, alternativ einfach 2 Comet LED (AF oder Festmontage auf einem Winkel)




Fw-basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 13:46   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
StVZO Paragraph 52, Absatz 11 2. u. 3.

Max. sechs Leuchten, synchron blitzend, oberhalb am Fahrzeugheck...
ja hast recht, die 6 hatte ich nicht mehr im Kopf....




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 15:34   #6
-BruggA-

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard

Danke schon mal für die ganzen antworten.

wir werden uns das alles mal durch den kopf gehen lassen.


grüße
-BruggA- ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 19:41   #7
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.211
Standard

Ich würde da hinten unten gar keine Hänsch-Produkte nehmen.. Wir haben bei uns jetzt sehr gute Erfahrungen mit den FIN6 von 911signal gemacht. Die kosten einen Bruchteil. Ein WLF würde jedoch auch gut die ID26 oder MS26 von Axixtech vertragen..

http://www.muntermann.eu/epages/6491...roducts/022701
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 21:55   #8
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Zitat:
Zitat von Rundumleuchte Beitrag anzeigen
Ich würde da hinten unten gar keine Hänsch-Produkte nehmen.. Wir haben bei uns jetzt sehr gute Erfahrungen mit den FIN6 von 911signal gemacht. Die kosten einen Bruchteil. Ein WLF würde jedoch auch gut die ID26 oder MS26 von Axixtech vertragen..

http://www.muntermann.eu/epages/6491...roducts/022701
Das ist definitiv die bessere Wahl wenns gerichtet sein soll.
Compoint hatte heute einen 4Achser WLF gezeigt das hatte hinten unten 2 Comet LED




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.