Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2022, 11:33   #1
LZ-1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von LZ-1
 
Name: Markus
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 464
Standard

Korrekt.

Das zeigt an dass das Fahrzeug an der Ladeerhaltung steckt.




Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
LZ-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2022, 11:35   #2
LZ-1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von LZ-1
 
Name: Markus
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 464
Standard

https://www.google.com/amp/s/www.waz...%3fservice=amp


Da gab es auch mal eine Beschwerde der Nachbarschaft




Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
LZ-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2022, 09:55   #3
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Zitat:
Zitat von LZ-1 Beitrag anzeigen
Korrekt.

Das zeigt an dass das Fahrzeug an der Ladeerhaltung steckt.
Das ist ja mal cool, noch nie von gehört.

Zitat:
Zitat von LZ-1 Beitrag anzeigen
https://www.google.com/amp/s/www.waz...%3fservice=amp


Da gab es auch mal eine Beschwerde der Nachbarschaft
Link funktioniert nicht, aber kann ich mir tatsächlich gut vorstellen bei so einem Carport-Stellplatz.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2022, 18:55   #4
Lou

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Lou
 
Name: Lukas
Registriert seit: 11.10.2016
Beiträge: 147
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Link funktioniert nicht, aber kann ich mir tatsächlich gut vorstellen bei so einem Carport-Stellplatz.
Direktlink, statt über Google AMP: https://www.waz.de/staedte/dortmund/...236232011.html

Transcript des Videos, zum schnelleren Lesen:
Im Hinterhof des DRK an der Dortmunder Baurhausstraße ist es auch nachts nicht dunkel: An zwei Krankenwagen steht das Blaulicht auf Dauerleuchten. Das gleißend blaue Licht strahlt bis in die Schlafzimmer der angrenzenden Häuser. "Das geht schon seit Monaten so", sagt eine Anwohnerin. "Und niemand weiß warum. Das macht doch gar keinen Sinn!" Allerdings hat das "Steady Burn" des KTW-Blaulichts durchaus Sinn, erklärt Feuerwehrsprehcer André Lüddecke. Das Licht dient als Kontrolleuchte dafür, dass der Wagen am Strom hängt. "Wenn die Batterien nicht geladen sind, funktionieren Geräte wie EKG und Absaugpumpe nicht", erklärt er. Das Dauer-Laden ist also normal. Aber in Dortmund gibt es einen Sonderfall: "Früher war die Kontrollleuchte eine kleine grüne LED neben dem Stecker", erklärt der Feuerwehrsprecher. "Weil die aber kaum auffällt, kam es öfter zu Problemen beim Laden." Deshalb bestelle die Stadt Dortmund seit zwei Jahren nur noch Rettungswagen mit "Dauerblaulicht" als Kontrollleuchte. Der Stadt Dortmund sei das Problem aber bewusst: "Es kamen auch aus den Rettungswachen Beschwerden über die Helligkeit", sagt Lüddecke.
Lou ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2022, 08:22   #5
Jankraft

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Kirchhain
Beiträge: 462
Standard

Was es alles Gibt ;-)
Jankraft ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.