![]() |
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Name: Nicklas
Registriert seit: 05.02.2023
Ort: Salzgitter
Beiträge: 21
|
![]()
Moin.
Ich habe mir vor kurzem eine Topas zugelegt, ohne zu wissen das diese sogar noch von Wandel und Goltermann ist. Da sind mir einige Fragen aufgekommen. - Gibt es noch Anschlusspläne für das Teil ? - Steuerung mit K-BT 110 möglich ? - Gibt es Ersatzteile für das Teil ? Vielen Dank im Voraus |
![]() ![]() Geändert von bos_niedersachse (22.05.2023 um 20:06 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.486
|
![]()
Was für ein Verstärker ist denn Verbaut?
Ansteuerung über ein K-BT 100 geht immer, Infos dazu findest du beispielweise im Anschlussplan-Bereich. Und gebrauchte Ersatzteile findest du hier auch, einfach Fragen. |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.962
|
![]()
Soweit ich mich erinnere, gab es nach der Übernahme der W&G-Produkte durch Pintsch-Bamag fast keine Veränderungen. Mir bekannte, einzige Ausnahme: die Hauben bekamen eine neue Form und wurden an den Ende deutlich runder. Die W&G-Hauben waren ja eher eckig.
Müssten aber m.W. die vollkommen baugleichen Verstärker sein, auch die Optiken (Dreher und Duo-Dreher) waren identisch (Sirena-Teile und von Robert Lohr an Pintsch-Bamag zugeliefert). |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Name: Nicklas
Registriert seit: 05.02.2023
Ort: Salzgitter
Beiträge: 21
|
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.486
|
![]()
Eine Standard K-SM20. Das ist kein Problem. Schick mir mal eine Mailadresse, dann schick ich dir die passenden Pläne.
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Forum-Mitglied Name: Nicklas
Registriert seit: 05.02.2023
Ort: Salzgitter
Beiträge: 21
|
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.486
|
![]() Zitat:
Ist ja auch ganz egal, Teile gibts für beide und anzuschließen sind sie genau gleich. | |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Forum-Mitglied Name: Nicklas
Registriert seit: 05.02.2023
Ort: Salzgitter
Beiträge: 21
|
![]()
Mit freundlicher Hilfe von diemelbecker konnte ich eben ausfindig machen, das am Kabelbaum einige Kabel fehlen und einige nicht die entsprechende Farbe haben wie im Anschlussplan angegeben.
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.486
|
![]() Zitat:
Die Pinbelegung der beiden Rundstecker findest du hier: https://sosi.myds.me/forum/showthrea...highlight=K-SM Edit: Ich sehe gerade, dass in dem Plan, den ich dir geschickt habe genau dieser Belegungsplan im Original (bessere Qualität) mit drin ist. | |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |