![]() |
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.254
|
![]()
Den Code3 Oscilaser gibt es sowohl als Einbaumodul für Lichtbalken, als auch als "stand alone"-Version im geschlossenen Gehäuse oder Einbaurahmen.
Die Leuchte ist als Weitwarner konzipiert und erzeugt einen sehr engen Lichtstrahl, der vorausfahrende Fahrzeuge frühzeitig auf sich nähernde Einsatzfahrzeuge aufmerksam macht. ![]() Der Lichtkegel macht eine oszillierende "W"-Bewegung, die durch die Ansteuerung des Spiegels über ein Zahnrad erreicht wird. ![]() Mehr Bilder zum Oscilaser gibts wie gehabt auf meiner Website unter http://kitesurfer1404.de/lights/oscilaser |
Geändert von kitesurfer1404 (28.10.2010 um 22:59 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Landkreis Fürstenfeldbruck
Beiträge: 431
|
![]()
Also meiner ist Heute gekommen :-)
Leider ist die Lampe defekt. Was ist den des für ein Lampen Typ? Weis blos 35 Watt und Bajonettverschluss. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.254
|
![]()
Mehr weiß ich dazu auch nicht.
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.640
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.254
|
![]()
Das kann sehr gut sein. Sollten wir so festhalten:
Halogenlampe Typ 796 (US 796) Korrektur: Anscheinend ist doch eine S 795 mit 50W verbaut. Zumindest bei mir seit Lieferung aus den USA. Laut Teileliste von Code 3 wird der Oscilaser allerdings mit dem 35W Leuchtmittel ausgeliefert. |
Geändert von kitesurfer1404 (18.12.2009 um 22:13 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Landkreis Fürstenfeldbruck
Beiträge: 431
|
![]()
Also bei meiner steht auf dem Sockel: S 795
Edit: Ach schau an. Dann ist ja die 795 50 Watt. http://cgi.ebay.de/1-Rueckfahrleucht...item5635bf84d6 Erklärt auch warum die Lampe net leuchtet wenn ich sie an mein 4 Ampere Netzgerät anschließe ![]() |
Geändert von Green Beret (18.12.2009 um 22:12 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.254
|
![]()
Die hat aber 50W Leistung, nicht 35W.
Ich guck gleich mal bei mir nach. Moment. EDIT: Bei mir ist auch eine S 795 mit 50W Leistung drin. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Landkreis Fürstenfeldbruck
Beiträge: 431
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.254
|
![]()
Ja, habe ich auch gerade in der Teileliste gefunden. Siehe oben^^
Anscheinend haben die Vorbesitzer unserer Leuchten einfach ne 50W Lampe eingebaut. Also mir gefällts. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Landkreis Fürstenfeldbruck
Beiträge: 431
|
![]() Zitat:
Wäre jetzt interessant wenn noch jemand ne Oscilaser hat um zu wissen ob er dann auch die gleich Lampe drinne hat. Oder kann uns da police-jimmy weiter helfen ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Katwijk, NL
Beiträge: 387
|
![]() Zitat:
Ich habe das nie beachtet aber heute ist der lampe 35W , moglich das die alte modellen 50W drin hast. http://www.code3pse.com/productdtl.j...id=2&id=12#lit | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.351
|
![]()
Ich kann nur soviel sagen, dass im Traffic clearing light von federal normal auch eine 50W / S795 sitzt. Bei Code3 hätte ich gleiches gedacht. Ist aber die Frage ob der Unterschied bei 35 bzw. 50W überhaupt relevant ist?
|
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Landkreis Fürstenfeldbruck
Beiträge: 431
|
![]() Zitat:
![]() War ein eindeutiger Bedienerfehler... ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Landkreis Fürstenfeldbruck
Beiträge: 431
|
![]()
Also bei diesem Sammler:
http://www.blaulicht-twin-sonic.de/US_Leuchten.htm Ist auch ne S 795 drinn. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Landkreis Fürstenfeldbruck
Beiträge: 431
|
![]()
Also es lag nicht an der Lampe sondern am zu schwachen Netgerät
![]() Da ich erst davon ausgegangen bin, das blos eine 35 Watt Lampe verbaut ist und keine 50 Watt. Und siehe da, mit den neuen Netzgerät. Angeschlossen, angeschaltet, läuft ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |