Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2010, 14:02   #1
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard KL 60 in blau aus der Schweiz

Die hab ich frisch bekommen, original von einem Brändle-Fahrzeug oder war es Rosenbauer?). Basteln die Aufbauer denn ihre eigenen Zulassungen (siehe Typnschild)??? Dreht übrigens 160 U/min, ähnliche aus Österreich kenne ich mit 90 U/min.

Dreht sogar vollkommen geräuschlos (leichtes Surren), wie neu, keine Zähne ausgebrochen am Zahnrad :-) Alte Haubenbefestigung übrigens mit Original-Haube. Bisschen Politur und das Ding ist wie neu.

Gruß - /PECCO
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kl603.jpg
Hits:	357
Größe:	506,6 KB
ID:	5150   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kl602.jpg
Hits:	340
Größe:	742,2 KB
ID:	5151   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kl601.jpg
Hits:	340
Größe:	946,7 KB
ID:	5152  
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 15:09   #2
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.631
Standard

sehr schön!
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 18:53   #3
Streiflicht

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Streiflicht
 
Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
Standard

Glückwunsch! Schmuckes Teil...
Streiflicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 01:45   #4
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Nein. Das ist schon die richtige Zulassungsnummer für die RKL in der
Schweiz.Sind wohl gerade die CH-Typenschilder ausgegangen bei der Produktion in Deutschland.
De facto stört sich hier niemand an fehlenden Nummern.
Sogar die Polizeikorps lackieren die RKL-Sockel komplett zu.
Wusste gar nicht, dass die RKL `was Besonderes ist. Ich habe 2 davon...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hella KL60 002.jpg
Hits:	366
Größe:	1.022,9 KB
ID:	5477   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hella KL60 2.jpg
Hits:	345
Größe:	432,0 KB
ID:	5478  
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 09:14   #5
Starktonhorn

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Starktonhorn
 
Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
Standard

@kapo

Würdest du uns nicht mal deine komplette Sammlung vorstellen wollen?

Scheinst ja einige interessante Stücke zu besitzen.




Malü Malü!
Starktonhorn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 10:21   #6
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Starktonhorn Beitrag anzeigen
@kapo

Würdest du uns nicht mal deine komplette Sammlung vorstellen wollen?

Scheinst ja einige interessante Stücke zu besitzen.

Ooooohhhh jaaaaaa, hat er.......
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 12:40   #7
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Ja.Macht er sicher einmal. Nur - der Zeitaufwand, alle Leuchten einzeln zu photographieren, aufzulisten und zu beschreiben, ist immens.

Ich muss auch erst noch sehr viele RKL polieren.
Oft ist es ja so, dass RKL, die mit blossem Auge ganz ansehnlich erscheinen, auf dem Digitalbild gar nicht mehr toll aussehen. So wie die silberne KL 60 auf meinem Bild. Macht eigentlich so einen guten Eindruck. Aber das bischen Flugrost am "Sockelgewinde" sieht schrecklich dramatisch aus.

Aber irgendwann stelle ich meine kleine Sammlung auch einmal vor
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 12:45   #8
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Ist ähnlich wie bei den Schweizer RTK 4. Da hat die Lichthaube auch einen CH Aufdruck, welchen die deutschen RTK 4 Lichthauben nicht haben
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 12:53   #9
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

An meiner blauen KL 60 ist mir aufgefallen, dass bei beiden Sockelvarianten die CH-Zulassungsnummer identisch sind, aber die deutsche Nummer variiert...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KL 60 blau 001.jpg
Hits:	332
Größe:	674,3 KB
ID:	5482   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KL 60 blau 002.jpg
Hits:	318
Größe:	415,1 KB
ID:	5483  
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.