Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2014, 15:07   #21
Morris

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 440
Standard

Das ist nicht gemeint. Ich meinte für Scheibenblitzer nicht fürs Visor light ... Die Ablage/das Armaturenbrett des Fahrzeugs ist an der Scheibe abgeschrägt sodass der Scheibenblitzer nicht gerade auf dem Klett auf der Ablage liegen könnte
Morris ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 19:40   #22
timmmm

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 314
Standard

Der alte Nano Mobil - Typ 43 Mobil - ist sehr unauffällig und klein. Den nutze ich immer bei Zivilfahrzeugen. Ist schnell angebracht und auch schnell wieder weg und kann auch ohne Schrauben an den Neigungswinkel angepasst werden.

Minuspunkt ist, dass er nicht die Helligkeit hat, wie der Nano Mobil oder andere neuere Produkte.

Als Ergänzung zur Magnet-RKL oder als "Anhalteaufforderung" ohne RKL am dach reicht es vollkommen aus.
timmmm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 11:16   #23
Morris

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 440
Standard

Danke für den Tipp aber wir benötigen den Scheibenblitzer mindestens als 2. gleichwertige Leuchte, wenn nicht sogar als Hauptleuchte (ich weiß, dass es nicht erlaubt ist). Ich will nur sagen, dass das gute Stück dann eine entsprechende Leuchtstärke aufweisen muss.
Morris ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 07:54   #24
rtw20

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von rtw20
 
Name: Andy
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 136
Standard

Klingt vielleicht ein wenig abenteuerlich aber hat sich in der Praxis bei unseren RTW's damals (bevor man eine andere Lösung fand) bewährt.

Hintergrund: Unsere damaligen Tordrücker waren relativ klobig und von der Größe her ähnlich einer Zigarettenschachtel. Da diese ständig von Fahrzeug von Fahrzeug gewechselt wurden (RTW in der Werkstatt -> Reserve-Fahrzeug im Dienst, Neubeschaffung, etc.) brauchte man eine schnelle und in diesem Fall mobile Lösung. Wir haben damals Magnetfolie besorgt. Da diese relativ dünn ist und super mit doopelseitigen Klebeband hielt wurde ein Stück unter dem Toröffner geklebt, die andere Hälfte auf das Armaturenbrett. Dadurch konnte dieser im Bedarfsfall schnell gewechselt werden und vor allem hielt die leichte "Kunststoffschachtel" auch problemlos, auch bei rasanten Kurvenfahrten fest.

Wenn man jetzt gute Magnetfolie besorgt (Betrag hält sich ja im einstelligen Euro-Bereich) und dies Nutzen würde, sowohl auf der Unterseite der Frontwarneinrichtung, als auch auf dem Armaturenbrett, so kann man diesen schnell einsetzen und demontieren. Des Weiteren sind die Folien als auch die Armarturenbretter in aller Regel schwarz gehalten, somit völlig unauffällig und ohne Einschränkungen im Sichtfeld, auch wenn dieser nicht aufgesetzt ist.

Wäre zumindest eine alternative zur regulären Saugnapfbefestigung bzw. zum PB Unterdrucksystem und behält auch bei rasanter Fahrweise seine Position.




-- Alarmieren, bis ich stop sage! --
rtw20 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 12:08   #25
Morris

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 440
Standard

Danke für den Tipp! Das werden wir uns durchaus mal überlegen

Geändert von Morris (13.12.2014 um 15:31 Uhr).
Morris ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.