|  | 
|  09.09.2013, 10:18 | #21 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
					Beiträge: 5.411
				 |   | 
| 
				???
			 | |
|   |     | 
|  09.09.2013, 12:12 | #22 | 
|  Silber-Mitglied Name: Heiko Registriert seit: 26.01.2004 Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck 
					Beiträge: 1.079
				 |   
			
			Die Italienische Hella Kennleuchte ist, denke ich mal, eine umgelabete VisionAlert (bzw. Ecco) Blitzleuchte.
		 | 
| 
				Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen. http://cafe-blaulicht.chapso.de | |
|   |     | 
|  09.09.2013, 17:37 | #23 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006 Ort: Kanton Zürich 
					Beiträge: 3.669
				 |   
			
			Das ist eine La Sonora CS 136 Wo in Italien war das denn ? Seit den 90ern werden diese Sirenen in I eigentlich nicht mehr verwendet | 
| 
				Wer hat`s erfunden ?    | |
|   |     | 
|  09.09.2013, 17:53 | #24 | 
|  Gold-Mitglied Name: Lars Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Erlangen 
					Beiträge: 2.268
				 |   
			
			Danke für die Info!!   Hier ist der Link, den du als Screenshot hast: www.lasonora.it/p/9/cs-136 Das war in Genua. Ich durfte die CS 136 auch schon live hören, und war total begeistert! (auch wenn es keine Q-Siren ist  ) Aber den Minibalken der Firma habe ich in Italien auch ganz oft gesehen. Kann man denn die CS 136 noch kaufen? | 
|  | |
|   |     | 
|  09.09.2013, 18:26 | #25 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
					Beiträge: 5.411
				 |   
			
			In der Provinz Ligurien habe ich aber diese Sirene auch schon einige Male gehört/gesehen. Zwar nie auf neuen Fahrzeugen aber da waren diese 2012 noch einige Male anzutreffen.
		 | 
| 
				???
			 | |
|   |     | 
|  09.09.2013, 18:39 | #26 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006 Ort: Kanton Zürich 
					Beiträge: 3.669
				 |   
			
			Ja, die ist noch käuflich erwerbbar. Aber nicht ganz billig. 465 Euro sind schon ein Wort. Jetzt das Problem bei den italienischen Sosis: Die Hersteller liefen nur an Händler: Generalvertretungen im Ausland (so es sie überhaupt gibt) können nur das liefern, was national zugelassen ist. Onlineshops gibt es fast keine in Italien. Und die wenigen, die es gibt,liefern nicht ins Ausland. Bankzahlungen sind schon innerhalb Italiens eine Katastrophe. Bei ernsthaftem Interesse würde ich an Deiner Stelle einmal im Südtirol Ferien machen und es dort probieren. Denn im "Alto Adige" hat man die italienische Nationalität, kombiniert mit nordeuropäischer Zuverlässigkeit  Warst Du nur in Genua, oder war das Dein Sprungbrett nach Sardinien/Sizilien ? | 
| 
				Wer hat`s erfunden ?    | |
|   |     | 
|  10.09.2013, 19:17 | #27 | 
|  Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007 
					Beiträge: 1.069
				 |   
			
			Hier hast du gleich zwei Sonoras... allerdings die Motorradversion... http://www.ebay.de/itm/Moto-Guzzi-85...item51b19a209b | 
|   |     | 
|  11.01.2014, 11:57 | #29 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
					Beiträge: 5.411
				 |   
			
			Aj.Ba. GF.20 oder 25. Müsste aber draufstehen. Wenn keinerlei Markierungen drauf sind, dann ist es wahrscheinlich die Fernost-Kopie der Haube. | 
| 
				???
			 | |
|   |     | 
|  11.01.2014, 20:12 | #31 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 25.07.2012 
					Beiträge: 653
				 |   
			
			Wenn ich meine beiden AJ.BA Leuchten ansehe, dann kommt mir kapos Haube zu rund vor. Ich nehme deshalb ebenfalls an, dass es hierbei nicht um die original Haube handelt.
		 | 
|   |     | 
|  11.01.2014, 20:39 | #32 | 
|  Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007 
					Beiträge: 1.695
				 |   | 
|   |     | 
|  12.01.2014, 00:06 | #33 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006 Ort: Kanton Zürich 
					Beiträge: 3.669
				 |   
			
			Ich habe in Italien einen Karton voller Hauben abnehmen müssen, um zitronengelbe Hella Hauben zu ergattern. Gelbe Plastar in 2 Grössen sind auch dabei Die anderen"AJ.BA"Hauben haben allerdings Nummern eingeprägt. Vielleicht können die AJ.BA Besitzer mal vergleichen | 
| 
				Wer hat`s erfunden ?    | |
|   |     | 
|  12.01.2014, 00:23 | #34 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 25.07.2012 
					Beiträge: 653
				 |   
			
			Auf meinen AJ.BA Hauben steht einerseits für welche Typen die Lichthauben sind und eine E3 im Kreis, dann noch die Zulassungsnummern. Desweiteren ist das AJ.BA Logo eingeprägt. Welches Leuchtmittel verwendet werden soll steht ebenfalls oben drauf.
		 | 
| Geändert von Julian (12.01.2014 um 16:15 Uhr). | |
|   |     | 
|  12.01.2014, 00:42 | #35 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Ondrej Registriert seit: 13.07.2008 Ort: CZ - Prag 
					Beiträge: 120
				 |   
			
			AJ.BA Haube
		 | 
|  | |
|   |     | 
|  22.01.2014, 23:59 | #36 | 
|  Silber-Mitglied Name: Stefan Registriert seit: 25.07.2011 Ort: NRW 
					Beiträge: 1.602
				 |   | 
| 
				Gruß Stefan | |
|   |     | 
|  23.01.2014, 00:44 | #37 | 
|  Silber-Mitglied Name: Hendrik Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Zwischen Hänsch und TD 
					Beiträge: 1.229
				 |   
			
			Erinnert mich an diese Sirena-Leuchte, die für New-Holland produziert/umgelabelt wird.
		 | 
|  | |
|   |     | 
|  23.01.2014, 20:53 | #38 | |
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006 Ort: Bremen 
					Beiträge: 3.650
				 |   Zitat: 
 http://www.ebay.co.uk/itm/amber-warn...item5afa87d7c9 Bei Sirena hat sie eine klare Haube und heißt "LR 93" | |
|   |     | 
|  28.01.2014, 16:39 | #40 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Jonas Registriert seit: 23.02.2010 Ort: MSP 
					Beiträge: 754
				 |  .... 
			
			2ter Teil---
		 | 
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |