![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick 
				Registriert seit: 12.08.2008 
				Ort: Kaiserslautern 
				
				
					Beiträge: 847
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo ist es technisch möglich die KLJ80 auf der RTK3 gegen eine NOVA von Hänsch zu tauschen? So dass die RKL Kontrolle immernoch funktioniert? 
		
		
		
		
Wäre diese Kombination dann auch zulassungsfähig? MfG Patrick  | 
| 
		
		
				
 
				Grüße aus "Dem Herz der Pfalz"!
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Dominik 
				Registriert seit: 23.02.2008 
				Ort: Untermeitingen 
				
				
					Beiträge: 1.347
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Möglich ist das absolut. Die RTK3 ist ja eine analoge Anlage. Aber mit der RKL-Überwachung...puhh...da muss ein RTK3 Kenner was dazu sagen. Aber ich würde die Nova einfach an die zwei Kabel der KLJ80 anklemmen. Also an Plus und Masse. Wegen der Zulassung glaube ich nicht, dass die Kombination noch eine hat. Die Sachen haben zwar beide für sich eine Zulassung, aber ich glaube das die Erlischt, sobald man da zum Basteln anfängt. MFG Dominik  
		 | |
| 
		
		
				
 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich könnte mir vorstellen dass das Lochbild nicht passt. Die Nova ist eher  Bauform B2, die KL80  B1. 
		
		
		
		
Eine Comet (B1) passt sicher besser.  | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		
			Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			Geändert von Jango112 (11.07.2009 um 16:37 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick 
				Registriert seit: 12.08.2008 
				Ort: Kaiserslautern 
				
				
					Beiträge: 847
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die KLJ80 B2. 
		
		
		
		
Die Comet ist B1 und die NOVA B2. Laut Hella bzw. Hänsch  | 
| 
		
		
				
 
				Grüße aus "Dem Herz der Pfalz"!
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ok, dann habe ich völlig daneben gelegen.  
		
		
		
		
![]() War auch aus der kalten Hose heraus geantwortet. Hab grade mal meine Comet neben die KLJ 80 gehalten und sie wirkt wirklich klein...  
		 | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick 
				Registriert seit: 12.08.2008 
				Ort: Kaiserslautern 
				
				
					Beiträge: 847
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die KLJ80 ist irklich riesig im vergleich zur Comet, habe den selben Vergleich wie du auch gerade gemacht.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				Grüße aus "Dem Herz der Pfalz"!
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |