Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2017, 01:45   #1
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Manchmal brauch man gar nicht erst lesen.

Wenn das Typenschild schon aus Blech und genietet ist dann ist das Teil älter als 1980. Ab ca. 1980 kamen die geklebten Schilder. Schräger Öler und 1 schräger Schlauchanschluss (Tülle) = bis ca. 1981/1982. Den Kernschrott sollte man in kein modernes Fahrzeug mehr einbauen.

Sorry aber das ist leider die Wahrheit.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 23:00   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Lächeln

Zitat:
Zitat von Freak112 Beitrag anzeigen
Manchmal brauch man gar nicht erst lesen.

Wenn das Typenschild schon aus Blech und genietet ist dann ist das Teil älter als 1980. Ab ca. 1980 kamen die geklebten Schilder. Schräger Öler und 1 schräger Schlauchanschluss (Tülle) = bis ca. 1981/1982. Den Kernschrott sollte man in kein modernes Fahrzeug mehr einbauen.

Sorry aber das ist leider die Wahrheit.

Das als Kernschrott zu bezeichnen, widerspreche ich allerdings in höchstem Maße.
Die alten sind robuster als die neuen.

Allerdings stimme ich zu, dass eine Anlage aus der Zeit, auch nur noch auf/in Autos aus der älteren Baureihe gehört.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 10:15   #3
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Ja ok, "Kernschrott" war vielleicht ein bisschen übertrieben .
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2018, 11:37   #4
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.245
Standard

Ich muss nochmal nachfragen: Wie ist die Seriennummer richtig zu lesen?

z.B. W 6710 8101

So ist es zu lesen:
67 = 1967 und 10 = Oktober

Oder ist es (Variante 2):
67 = 1967 und 10 = KW10 = März


EDIT: Habe den Beitrag berichtigt.





Geändert von WhelenVector (30.05.2018 um 12:39 Uhr).
WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2018, 12:02   #5
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Richtig ist die Variante 1 (JJ MM).
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.