Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2013, 23:02   #1
schulzi112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von schulzi112
 
Name: Alexander
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 947
Standard

Wieviel Einsätze fahrt ihr im Jahr mit Sonderechten ??

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk




schulzi112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 21:29   #2
DD2MIC

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Pfeil

Zitat:
Zitat von schulzi112 Beitrag anzeigen
Wieviel Einsätze fahrt ihr im Jahr mit Sonderechten ??
Naja, das ist ein Fahrzeug der Rettungshundestaffel !!!

Also verglichen mit den Regelrettungsdienst sind es verschwindent wenig.
Aber eben doch mehr als die SEG mit dem BHP50, denn den braucht es erst ab MANV3, manchmal 2.
Also alle Relativitäten hin und her... bei einem im Monat wären es 12 Einsätze, also können es um die 15 Einsätze per anno sein. Im Absoluten also doch eher (sehr) wenig.

Micha




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 21:38   #3
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Zitat:
Zitat von DD2MIC Beitrag anzeigen
Naja, das ist ein Fahrzeug der Rettungshundestaffel !!!

Also verglichen mit den Regelrettungsdienst sind es verschwindent wenig.
Aber eben doch mehr als die SEG mit dem BHP50, denn den braucht es erst ab MANV3, manchmal 2.
Also alle Relativitäten hin und her... bei einem im Monat wären es 12 Einsätze, also können es um die 15 Einsätze per anno sein. Im Absoluten also doch eher (sehr) wenig.

Micha
Wenn das so ist, würde ich eine vernünftige Sondersignalanlage ohne viel Schnick Schnack aufbauen lassen und das gesparte Geld in den weiteren Umbau des Fahrzeugs stecken.

diemelbecker




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 21:53   #4
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Jup, das entspricht auch unseren Einsatzzahlen.

Allerdings sind die Anfahrten im Regelfall deutlich länger als im Regelrettungsdienst.
Teilweise fahren wir gut 2 Stunden mit SoSi bis zum Einsatzort.

Dennoch ist die RHS hier in Berlin deutlich häufiger alarmmäßig unterwegs als alle anderen Hio SEGen zusammen.

----------

Man darf allerdings auch nicht vergessen das diese Einsätze deutlich mehr Logistik und Kräfte binden als man als "aussenseiter" glaubt.

Bei einem "normalen" Einsatz in der Flächensuche fahren bei uns 7- 10 Einsatzfahrzeuge plus diverse private bzw. zivile Fahrzeuge von Führungskräften und Hundeführern.

Beim Trümmersuchen gern auch noch mehr, ggf. erfolgt bei weiter entfernten Einsatzstellen auch ein Lufttransport durch die Bundespolizei um schnellstmöglich vor Ort zu sein.




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 21:54   #5
Kleiner

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Kleiner
 
Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
Standard

Auch wenn ich jetzt dafür Prügel beziehe...

Gerade wenn ich ein Fahrzeug für Ehrenamtliche ausstatte, die naturgemäß weniger Fahrten mit Sondersignal machen, darf an der Sondersignalanlage nicht gespart werden!
Kleiner ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 21:56   #6
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Wieso dafür Prügel beziehen?
Das ist sachlich und fachlich absolut korrekt.




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 22:03   #7
Kleiner

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Kleiner
 
Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
Standard

Weil die "normale" Reaktion von Hauptamtlichen dann ist, warum braucht das EA jetzt so ne "tolle" Anlage, wir fahren viel mehr und haben eine ältere Anlage drauf...


Einige meinen auch schon, dass eine Kennleuchte auf nem Sprinter reicht, etc...

Was ich ihnen aber ziemlich schnell wieder ausgetrieben habe!
Kleiner ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.