![]() |
![]() |
#101 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
|
![]()
Heute ist er heile angekommen. Mein erster TwinSonic Lichtbalken in doch ganz gutem Zustand zu einem absoluten Schnäppchen-Preis.
|
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#102 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.153
|
![]()
Optisch ja schonmal in einem sehr gutem Zustand.
Gratulation zu dem Fang. Und dann noch mit zwei blauen Hauben!! Nicht schlecht ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#103 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.730
|
![]()
Ein TS 12SX und zwei blaue Hauben in gutem Zustand, definitiv alles richtig gemacht.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#104 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
|
![]()
Das ist schonmal das aller wichtigste!
Zitat:
Sieht wirklich noch recht gut aus - konnte so jedenfalls keine groben Macken erkennen. Wo war der denn zu finden? | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht Geändert von Benno (14.02.2025 um 16:38 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#105 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
|
![]() |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#106 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.730
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#107 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
|
![]() |
![]() Geändert von Blaulicht05 (14.02.2025 um 21:50 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#108 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
|
![]()
Kann jemand das Baujahr schätzen?
|
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#109 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.730
|
![]()
Dazu kannst du Angaben auf dem Motor finden. Mach mal ein Foto davon und wir finden es heraus.
Anhand des Typenschildes ca 1978-84 |
Geändert von Mars Light (15.02.2025 um 07:44 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#110 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
|
![]()
Feiner Balken und ein Top Zustand
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#111 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
|
![]()
Gestern ist meine zweite Hummel Hummel Fri-Mü angekommen.
Ich habe sie vor wenigen Tagen bei Kleinanzeigen entdeckt. Der Zustand ist nicht mehr ganz so gut, wie bei meiner anderen Leuchte, aber noch okay. (Keine Ahnung, warum die Bilder hier gedreht sind.) |
![]() Geändert von Blaulicht05 (05.04.2025 um 01:28 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#112 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
|
![]()
Hier noch einmal beide Leuchten nebeneinander.
|
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#113 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
|
![]()
Heute angekommen. War vor wenigen Tagen bei Kleinanzeigen drin.
|
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#114 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.008
|
![]()
Sehr hübsch! Haube angeschmolzen?
|
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#115 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.004
|
![]()
Mit dem A vorne im Gummi ist es eine T3 aus Berlin.
Achtung beim Gummi abmachen. Die Gummiringe sind idR recht brüchig. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#116 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
|
![]()
Die Haube ist vermutlich mal heiß geworden und verformt und der Gummiring ist leider auch nicht im besten Zustand.
Aber trotzdem freue ich mich über diese seltene Leuchte. |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#117 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
|
![]()
Gestern abgeholt und vor Ort getestet. Leider fehlt das Mikrofon. Blaulicht und DDR-Signalton funktionieren einwandfrei.
Ich habe die Anlage so noch nie vorher gesehen. Waren mobile Kofferanlagen vom Ministerium für Staatssicherheit der DDR. |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#118 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
|
![]()
Spannend!
Bin auf eine ausführliche Vorstellung gespannt. ![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#119 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 233
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#120 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
|
![]()
Interessantes Fundstück!
Scheint ja nicht oft im Einsatz gewesen zu sein. |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |