![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#461 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.041
|
![]()
Was suchst du denn noch? Vielleicht sehen ein paar Augen mehr noch das gewünschte Material.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#462 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 2.628
|
![]()
Ganz oben auf der Liste steht noch ein Model PA-72 (Lautsprecher) und ansonsten könnte ich noch ein Paar B-45 Flasher gebrauchen.
Die fehlenden Klemmplatten für die vorhandenen Montagefüße (oder alternativ ein Satz Gutterless Montagefüße) wären auch schön. Bestimmt! Ich befürchte aber das schon (viel) mehr Augen suchen als Teile jemals auftauchen werden. |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#463 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 2.628
|
![]() Zitat:
Bei verzinktem nutze ich einen säurehaltigen Reiniger. Man muß allerdings mit der Dosierung/der Einwirkzeit aufpassen - mußte etwas rumprobieren bis das (für mich) zufriedenstellend klappte. Hier mal als Beispiel die Grundplatte der SW3 (war eh gerade dabei ![]() Zuerst habe ich die Grundplatte gründlich gereinigt um das alte Öl/Fett und den sonstigen Dreck der Jahre zu entfernen. Dann abschnittsweise den Reiniger mit einer Bürste (nur auf dem verzinkten) aufgetragen/verteilt, kurz einwirken lassen und dann direkt wieder abgespült. | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |