Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Lexikon
Kennwort vergessen?

Hinweise

# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Zeige 306 Ergebnisse
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Sondersignal-Lexikon
Kategorie-Optionen
  Eingetragen am Eintrag Sortierung umkehren Eingetragen von Hits Letzte Überabeitung
25.08.2010 18:22
Fahrzeugstativ LZU 14/5 M, zum Befestigen von Scheinwerfern und Rundumkennleuchten, Aufsteckzapfen mit 30 mm Durchmesser nach DIN 14640,... [weiterlesen]
Diethelm 1
25.08.2010 18:22
von Diethelm Gehe zum Eintrag
23.08.2010 23:49
Spiralleitung, komplett mit Universalstecker für Autosteckdose oder Zigarettenanzünder und Leitungsverbinder, Länge 1 m, dehnbar bis 3 m
Diethelm 1
23.08.2010 23:49
von Diethelm Gehe zum Eintrag
23.08.2010 23:57
Befestigungsflansch, gerade, für Rundumkennleuchten RKLE Form B1, zum Aufstecken auf Fahrzeugstativ LZU 14/5
Diethelm 1
23.08.2010 23:57
von Diethelm Gehe zum Eintrag
24.08.2010 00:00
Befestigungsflansch, gerade, für Blitzkennleuchte BKL 1212, zum Aufstecken auf Fahrzeugstativ LZU 14/5
Diethelm 2
24.08.2010 00:00
von Diethelm Gehe zum Eintrag
24.08.2010 00:06
Zwischenflansch, für Rundumkennleuchten RKLE Form B1, aus Stahlblech, zum Anpassen an extrem schräge Anbauflächen (Flansch anpassen und anschweißen) [weiterlesen]
Diethelm 1
24.08.2010 00:06
von Diethelm Gehe zum Eintrag
24.08.2010 00:07
Zwischenflansch, für Rundumkennleuchten RKLE Form B2, aus Stahlblech, zum Anpassen an extrem schräge Anbauflächen (Flansch anpassen und anschweißen) [weiterlesen]
Diethelm 1
24.08.2010 00:07
von Diethelm Gehe zum Eintrag
23.08.2010 23:58
Befestigungsflansch, gerade, für Rundumkennleuchten RKLE Form B2, zum Aufstecken auf Fahrzeugstativ LZU 14/5
Diethelm 1
23.08.2010 23:58
von Diethelm Gehe zum Eintrag
25.08.2010 18:29
Befestigungsflansch, gerade, zum Aufschrauben an RKLE und BKL Form B1, damit ist Befestigung auf Aufsteckrohr für Form A möglich
Diethelm 1
25.08.2010 18:29
von Diethelm Gehe zum Eintrag
23.08.2010 23:55
3-Punkt-Magnetbefestigung, für Rundumkennleuchten RKLE Form B1, für bewegliche bzw. zeitlich begrenzte Verwendung, für Geschwindigkeiten bis 80... [weiterlesen]
Diethelm 1
23.08.2010 23:55
von Diethelm Gehe zum Eintrag
23.08.2010 23:52
3-Punkt-Magnetbefestigung, für Rundumkennleuchten RKLE Form B1, für bewegliche bzw. zeitlich begrenzte Verwendung, für Geschwindigkeiten bis 80 km/h [weiterlesen]
Diethelm 3
23.08.2010 23:52
von Diethelm Gehe zum Eintrag
23.08.2010 23:35
Aufsteckrohr zum Schweißen, für Rundumkennleuchten Form A nach DIN 14620 und ISO 4148, mit Steckdose und Regenkappe, Masse über Gehäuse
Diethelm 4
23.08.2010 23:35
von Diethelm Gehe zum Eintrag
23.08.2010 23:44
Aufsteckrohr zum Schrauben, für Rundumkennleuchten Form A nach DIN 14620 und ISO 4148, mit Steckdose und Regenkappe
Diethelm 3
23.08.2010 23:44
von Diethelm Gehe zum Eintrag
23.08.2010 23:42
Aufsteckrohr mit angeschweißtem Bügel, für Rundumkennleuchten Form A nach DIN 14620 und ISO 4148, zum Aufschrauben auf das Fahrzeug, mit Steckdose... [weiterlesen]
Diethelm 2
23.08.2010 23:42
von Diethelm Gehe zum Eintrag
23.08.2010 23:40
Aufsteckrohr zum Schweißen, für Rundumkennleuchten Form A nach DIN 14620 und ISO 4148, mit Steckdose und Regenkappe, Masse über Gehäuse, Anschluss... [weiterlesen]
Diethelm 2
23.08.2010 23:40
von Diethelm Gehe zum Eintrag
22.01.2011 11:35
Der BSF-LED ist der Blitzscheinwerfer in LED-Technik für die RTK 6-SL LED. http://www.bildercache.de/thumbnail/20110122-113112-854.jpg... [weiterlesen]
Jango112 225
22.01.2011 11:36
von Jango112 Gehe zum Eintrag
11.02.2010 18:01
Eintrag hat Anhänge
BSK 12 ist die Abkürzung für Bordspannungsstecker/-kupplung. Dieser Stecker bzw. diese Kupplung wird vorzugsweise in Nutzfahrzeugen verwendet... [weiterlesen]
rouvi 142
18.03.2012 11:38
08.02.2010 13:53
Eintrag hat Anhänge
BS-X (BSX, BSX-F) steht für Blitzscheinwerfer-Xenon. Er ist ein von Hella gefertigtes Bauteil, das Verwendung in der RTK6 SL findet. Es ist eine... [weiterlesen]
mariuspyonline 597
29.04.2012 19:48
20.02.2011 13:49
Dauerlicht in einem Balken, meist in den äußeren Enden angebracht. Dient dazu ein Einsatzfahrzeug als solches zu kennzeichnen. Diese Lichter sind im... [weiterlesen]
max a. 69
06.02.2012 18:54
27.08.2011 21:21
DBF
DBF ist die Abkürzung für "Doppelblitz-Follow me" und kommt aus dem Hause Hänsch.Damit gemeint ist die Fughafenanlage von Hänsch. Sie hat rote Hauben... [weiterlesen]
Einsatzleiter112 33
17.09.2011 20:04
17.07.2011 15:32
DBS ist die Abkürzung für "Doppelblitz-Sondersignalanlage" und kommt aus dem Hause Hänsch. Mittlerweile gibt es den ursprünglichen... [weiterlesen]
max a. 245
02.05.2012 14:34
 
 
Lexikonregeln
Gehe zu

vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.