Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Movia SL LED blau/gelb
daniel-kid
16.11.2012, 11:48
Hallo zusammen,
ich hab mir ne umschaltbare Movia SL bestellt, jetzt ist sie angekommen und schon hab ich ein Problem: Bei Einstecken des Universalsteckers mit der Schalterstellung für die gelbe Leuchtfunktion, blinkt die Kennleuchte erst deutlich blau auf. Anders bei Einstecken mit der Schalterstellung für die blaue Funktion leuchtet sie NICHT erst gelb auf. Hänsch hab ich angeschrieben. Wer von euch hat ne SL und hat eure auch die Funktion vor dem gelben blinken erst blau aufzuleuchten?
LG
Habe soeben meine SL überprüft. Konnte aber nichts dergleichen feststellen.
Wenn der Schalter auf gelb ist kommt von Anfang an gelb. Ebenso bei blau.
Muss wohl tatsächlich ein Defekt sein.
Ist mir bei meiner auch nie aufgefallen.
techniker
16.11.2012, 12:49
Wie versorgst du das Teil..?
daniel-kid
16.11.2012, 13:46
Ich versorge sie über den kfz-Zigarettenanzünder...
Hänsch sagt angeblich das es normal sei und mit der Ttechnikabteilung abgesprochen se
techniker
16.11.2012, 14:56
Hänsch sagt angeblich das es normal sei
:DD
Typisch Hänsch..
:DD
Typisch Hänsch..
Aber möglich ist das doch oder?
Ich habe mich mal mit so FlipFlop Bausteinen befassen wollen und so NAND NOR und AND Bausteinen aus denen ja die Steuerung der LED Leuchten und was sonst noch aufgebaut ist.
Natürlich mit dem Ergebniss dass ich es aufgeben haben.
Aber soviel habe ich verstanden: Um ein Signal auszugeben muss eine ganze Reihe an Reizen durch den Baustein laufen da dieses nacheinander alles abarbeitet.
Vielleicht ist es ja so, dass blau noch in den Bausteinen steckt und wenn auf gelb umgeschaltet wird erst noch schnell der vorherige Aufrag abgearbeitet wird bevor dann in gelb weitergemacht wird?
Tritt der "Fehler" auch auf wenn du de Leute vorher auf Gelb ín betrieb hattest?
techniker
16.11.2012, 16:42
1. wird da mit Sicherheit ein kl. Mikrocontroller drin stecken (somit wäre es ein Firmwarefehler) und
2. kann man auch "dumme Logik" mit Schaltungstricks ohne Probleme initialisieren ;)
daniel-kid
16.11.2012, 16:52
Ich ärgere mich richtig. Ich bin mit einem Herrn Schmidt in Kontakt der mir jetzt verklickern will, dass das eine Weiterentwicklung ist und somit alles seine Richtigkeit hat. Aber von dem vorherigen blauen Aufblinken hab ich nie gehört oder gelsen. Und dafür zahl ich weit über 500€ o.O
----------
Tritt der "Fehler" auch auf wenn du de Leute vorher auf Gelb ín betrieb hattest?
Nein, beim umschalten nicht
techniker
16.11.2012, 16:53
"It's not a bug - it's a feature..!" :nick:
daniel-kid
16.11.2012, 17:10
Ja bescheuert, so wirds mir verkauft. Irre ich mich oder müsste die mit dieser "Weiterentwicklung" nicht auch vom Umschalten von blau auf gelb erstmal nochmal kurz blau aufleuchten nach dieser Erklärung von Herrn Schmidt?
farmerast
17.11.2012, 19:52
Einfach zurück senden.
daniel-kid
18.11.2012, 01:06
.Da von dem guten Herrn keine Antwort mehr kam habe ich das heute auch mal kurzerhand gemacht. Ich bin gespannt was mich jetzt erwartet
Blaulicht05
18.11.2012, 02:02
Bedenke aber auch, dass Du nicht der Einzige bist, der sich mit einem Problem an Herrn Schmidt oder Herrn Adlers wendet. Die Sind Freitags auch nicht bis zum Abend im Büro und Samstags gar nicht.
Aber ansonsten ist es natürlich nicht verkehrt, wenn du die Leuchte zurück schickst. Dann kann die Leuchte nochmal untersucht werden, oder Du bekommst evtl. eine ganz neue, wenn da etwas nicht ganz stimmt.
daniel-kid
18.11.2012, 03:54
Stimmt, da gebe ich dir Recht. Bin aber seit Montag bereits in Kontakt mit ihm. Ich bezahle ne ordentliche Stange Geld dafür, weil ich Qualität möchte. Dafür verlange ich sie aber auch. Dazu zählt auch, dass wenn ich mir ne zwei farben led lruchte kaufe, nicht bei benutzung der einen farbe vorher noch die andere aufleuchtet. Naja, kann mich jetzt hier lang und breit beschweren, aber besser wir warten jetzt erstmal ab. Aber danke schonmal für eure "Teilnahme" :-P
daniel-kid
26.11.2012, 12:31
Ja Leute, ich hab die Leuchte wieder nach Herzlake geschcikt mit der Bitte um Reparatur. Heute hab ich dann mal angerufen und gefragt was jetzt ist... Traurig aber wohl wahr. Der NEUESTE Stand der Technik in der Movia SL ist der das das anfängliche blaue Aufleuchten normal sei!!! Da packt man sich an den Kopf. Entweder verarschen mich da alle und sind zu faul mir ne andere zuzuschciken oder es ist tatsächlich so. Jedenfalls bin ich jetzt vom Kauf dieser dämlichen neuen Movia SL zurückgetreten. Ohne mich! Frechheit. Und von Hänsch nirgendwo die Info das sie erst blau aufleuchtet...
Hm, das ist natürlich schade. :(
Auf der einen Seite kann ich den Hersteller natürlich verstehen, dass bei der Weiterentwicklung eines Produktes schonmal ungewollte Nebeneffekte auftreten, die zwar nicht schön sind, aber den Nutzwert der Leuchte dadurch nicht verringern.
Auf der anderen Seite ist da natürlich der Kunde, der für sein Geld ein Produkt erwartet, das für ihn innerhalb von nachvollziehbaren Parametern arbeitet.
Ein kurzes Aufleuchten in der falschen Farbe ist für den Endkunden auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar und daher wie in Deinem Fall offensichtlich störend.
Du hast daher richtig reagiert und die Leuchte zurück geschickt. Es ist natürlich sehr schade, dass dieser Effekt in den neuen Hänsch Movia SL Leuchten auftritt. Eine Vielzahl der Kunden werden darüber vermutlich hinweg sehen aber mich persönlich würde das kurze Aufblinken in der falschen Farbe vermutlich auch stören.
Commander
26.11.2012, 15:45
Den wirklichen Anwender wird es höchstens in der Kür stören...
farmerast
26.11.2012, 16:15
Ja, aber wo ist in Deutschland ein "berechtigter" Anwender eine
Movia SL Magnet gelb/blau?
Die Leuchte ist in D nur für Sammler.
lückenhüpfer
26.11.2012, 16:18
Und damit sagst du doch schon das richtige. Meinst du einen Hersteller interessiert es ob sich ein Sammler (!) an so etwas stört ? Und vermutlich würde es mich als Hersteller auch nicht.
Blaulicht05
26.11.2012, 17:46
Schön ist das trotzdem nicht!
Als Einfarbige Kennleuchte ist die MOVIA-SL trotzdem nicht zu übertreffen. ;)
Ich hoffe ja, dass die Besitzer (Daniel-Kid ist jetzt nicht gemeint) der 2-farbigen Movia diese nur am Netzteil und nicht unberechtigterweise am Auto betreiben.
Denn, so mancher blaulichtgeile Jüngling könnte auf die Idee kommen, auf dicke Hose zu machen und mit Blaulicht angeberischerweise eine Show abzuziehen.
Bei einer allfälligen Polizeikontrolle wäre dann nur zu hören "Das ist nur eine gelbe RKL - das muss eine Verwechslung sein. Hier ist nichts blau"
Sollte Hänsch daran gedacht haben und als Prophylaxe vor Missbrauch dies extra so konstruiert haben ?
Dann: Glückwunsch, Firma Hänsch [14]
maddin112
27.11.2012, 11:37
Das weiß doch jeder Polizist, dass es nun farblich umschaltbare Magnetleuchten gibt, oder? :kratz:
Chroffer
27.11.2012, 11:52
Das weiß doch jeder Polizist, dass es nun farblich umschaltbare Magnetleuchten gibt, oder? :kratz:
Dein Wort in Gottes Ohr! Es gibt Polizisten die bekommen den ASW an einer RTK7 nicht an und welche die bekommen das Horn an einer RTK 6-SL nicht mehr aus. Genauso gibt es Feuerwehrleute denen sich der Sinn der S/L-Schaltung an einer akustischen Sondersignalanlage erschließt. Und natürlich gibt es auch Rettungsassistenten die sich aus dem Portfolio von akustischen Sondersignaltönen (Stadt, Land, elektronische Pressluft) die aussuchen die ihnen vom Klang her am besten gefällt.
Da zweifarbige Kennleuchten in Deutschland bisher noch wenig verbreitet sind und bei Behörden eigentlich noch keinen Einzug gefunden haben, gehe ich einfach davon aus das die allermeisten Polizisten solche Kennleuchten nicht kennen werden. Zudem: Für viele Polizisten ist das Blaulicht ein Gebrauchsgegenstand. Da ist es egal ob sich was drin dreht, eine Gasentladungslampe aufblitzt oder LEDs wild zappeln. Hauptsache am Ende blinkt, blitzt oder leuchtetet es blau.
:D
Ich habe schon ganz viele Polizisten getroffen, die noch nicht einmal wussten, dass es Sammler für Sondersignalanlagen gibt...
daniel-kid
27.11.2012, 15:45
Sollte es denn dann tatsächlich so sein, dass Hänsch diese Weiterentwicklung auf den Markt gebracht hat um Missbrauch zu erschweren ist dies wirklich ne gute Begründung, wenn für mich auch ärgerlich
Das "Problem" mit dem kurzen aufblitzen von blau, bei der Aktivierung vom Gelblicht zieht sich wohl durch Alle zweifarbigen Kennleuchten.
Wir haben heute unser erstes Auto mit DBS 4000 in blau/gelb bekommen mit SL blau/gelb am Fahrzeugheck.
Auch am DBS 4000 ist es so das beim Einschalten vom Gelblicht, der Balken ganz kurz blau aufblitzt.
Allerdings auch nur die Seite, auf der der Balken zum blitzen beginnt.
Das man dieses allerdings sieht, muss man schon sehr genau hinsehen.....
Es ist zwar nicht schön, aber jetzt auch kein Problem.
Ich glaube nicht, dass das der "Missbrauchsprävention" sonderlich dienlich ist, vor allem bei Magnetleuchten. Erstens ist Besitz, mitführen etc. sowieso in keinster Weise untersagt und Herstellern kann die Problematik Missbrauch letztendlich "Wurst" sein. Dafür sind die nicht verantwortlich. Vermutlich liegt's einfach einem technischen- / Programmierfehler oder an dem Aufbau der Elektronik,s das über den Farbschalter ein Steuerstrom auf die Steuerplatine freigegeben wird, der dort die gelben LED aktiviert, aber Blau als primäre Leuchtfunktion erst abgeschaltet, bzw. von Blau auf Gelb ungeschaltet werden muss und dieser kurze Bruchteil reicht um den "blauen" Stromkreislauf nur kurz aber ausreichend zu aktivieren, damit es einmal blau aufleuchtet. "Meine Vermutung"
techniker
12.12.2012, 20:03
Vermutlich liegt's einfach einem .. Programmierfehler ..
100% ACKN ;)
Superpyrotechnik
12.12.2012, 20:30
100% ACKN ;)
http://www.ackn.de/ ?
farmerast
12.12.2012, 23:13
Hallo Frisbee,
weche Organisation hat denn schon zugelassene /Blaue/Gelbe Lampen
am Fahrzeug?
Hallo Frisbee,
weche Organisation hat denn schon zugelassene /Blaue/Gelbe Lampen
am Fahrzeug?
Mir vielen z.B. Sofort Entstördienste und Notdienste der Gasversorger ein. Die dürfen ( hier jedenfalls ) auch Blau fahren.
Blaulicht05
13.12.2012, 19:04
Die Straßendienste auf Autobahnen zum teil auch.
Hallo Frisbee,
weche Organisation hat denn schon zugelassene /Blaue/Gelbe Lampen
am Fahrzeug?
Eben nicht, daher ja (noch) Doppelbestückung
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/12923/Hamburg_-_Hamburg_Wasser_-_Entstoerungsdienst/photo/98963
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/12931/Boeblingen_-_EnBW_-_Gas-Notdienst/photo/12931
http://swd.truckenmueller.org/2815/2815.htm
NeusserSosimann
14.12.2012, 01:34
Die Stadtwerke Düsseldorf fahren schon seit einem Jahr mit zwei farbigen DBS 4000 herum ;)
Blaulicht05
14.12.2012, 02:56
Ganz genau. Und das wird sich da auch zukünftig durchsetzen. Wer will schon eine gelbe RKL vor der RTK-QS-Blaulichthaube sitzen haben? Besch...... hätte man die Leuchte auch nicht aufbauen können. :roll:
Bei unserem Fahrzeug handelt es sich um ein Entstörfahrzeug der Stadtwerke München für die Gasversorgung. Wir haben in München das Glück das wir für unsere Entstörfahrzeuge Gas / Wasser / Strom Balulichtgenehmigungen erhalten haben.
Da aber oftmals zum absichern oder zum halten am Straßenrand das Blaulicht nicht unbedingt benutzt werden muß/sollte haben wir beschlossen alle neuen Fahrzeuge mit den zweifarbigen Balken auszustatten.
Hier ist ein Video des guten Stück`s
http://www.youtube.com/watch?v=Gma7ktMecBI
Ich hab jetzt mal das I-Net durchforstet, hab von den Düsseldorfern aber nur Einsatzfahrzeuge gefunden, mit Balken die auf einer Seite ne gelbe Haube und auf der anderen Seite ne blaue haben gefunden. Umschaltbare noch nicht..... hat da jemand Fotos oder Infos?
Es ist schade, dass das mit deiner Leuchte so gelaufen ist. Ich muss nochmal genau schauen, aber ich habe bei meiner SL LED blau/gelb bisher keine Probleme, ebenfalls mit Zigi-Stecker.
Die blau/gelb Umschaltbaren Leuchten und Balken werden in meiner Nähe bei den Stadtwerken seit der Markteinführung auf allen neuen Fahrzeugen verbaut.
rescuechicken
17.12.2012, 16:15
Ein Bekannter von mir hat seine Movia-SL mit diesem Problem eingeschickt und bekam sie kostenlos repariert zurück.
Jetzt ist diese Fehlfunktion weg.
Weil er weiß, dass ich hier im Forum bin, bat er mich Euch das zu schreiben.
Blaulicht05
17.12.2012, 19:14
Ein Bekannter von mir hat seine Movia-SL mit diesem Problem eingeschickt und bekam sie kostenlos repariert zurück.
Jetzt ist diese Fehlfunktion weg.
Weil er weiß, dass ich hier im Forum bin, bat er mich Euch das zu schreiben.
Das ist ja ein Ding! :oh:
techniker
17.12.2012, 19:27
Ein Bekannter von mir hat seine Movia-SL mit diesem Problem eingeschickt und bekam sie kostenlos repariert zurück.
Jetzt ist diese Fehlfunktion weg.
Weil er weiß, dass ich hier im Forum bin, bat er mich Euch das zu schreiben.
Ein Schelm, wer böses denkt.. :schäm:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.