www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Frage zu TOPas Balken (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=774)

Winnie_MD 27.08.2008 17:57

Schade. Ich hätte Dir den Karren nich zeigen sollen, oder?

Neptun2000 27.08.2008 18:45

Zitat:

Schade. Ich hätte Dir den Karren nich zeigen sollen, oder?
Jetzthast du mich neugierig gemacht. Zeig mal her die Karre.

Winnie_MD 27.08.2008 19:30

Na gut. Aber nich lachen und keine Sprüche über die Anbringung bitte :roll::
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/de...image_id=45458

Blaulicht05 27.08.2008 19:34

Geht doch... anders bekommt man einen TOPas ja auch nicht fest auf dem Fahrzeug mit diesem Dachfenster.

Winnie_MD 27.08.2008 19:56

Naja, erste Idee war direkt dahinter, weil dort das Dach gerade ist und der Spriegel drunter sitzt. Das hätte aber die Hinterleuchtung verdeckt und die Hörner hätten direkt in die Luke gestrahlt. Ist so schon laut genug, weil da alles nur Plastik ist. Auf lange Sicht kommt die Luke aber raus, ein Stück Blech rein und der Balken etwas tiefer.
Und mit viel Glück treib ich irgendwann mal nen 140er auf, der paßt besser als der 115er.

Blaulicht 27.08.2008 19:58

Hinten das sind aber keine Movia E oder täuscht das Bild...

rouvi 27.08.2008 20:00

sieht nach 700er oder 710er aus...

Winnie_MD 27.08.2008 20:02

710er. Die Movia kommen zu gegebener Zeit hinten mittig auf die KTW-4, stattdessen geht bei denen der große Eimer von hinten rechts nach vorne rechts.

Hella-RTK-Freak 01.09.2008 21:50

Zitat:

Zitat:

Hallo zusammen, habe mal ein paar fragen zum TOPas Balken.
Wir würden gern das Mittelteil beleuchten, wissen aber nicht woher wir sowas bekommen und anschließen.
Und wollten gleichzeitig die einfach Drehspiegel gegen doppel austauschen. ist das ohne weiteres überhaupt möglich ? Was muss beachtet werden?

Genauere Angaben zum Balken kann ich leider keine machen.:idee:
Falls das weiter hilft, Der Balken sitzt auf einen MTW vom THW und zwar ist das dass Jugendgruppen Fahrzeug. vielleicht kennt der ein oder andere dieses Fahrzeug und weis was für eine Baureihe das ist.

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar:wink:
Mfg Rino
Hi,
also all zu viel weiß ich über den TOPas auch nicht aber mit dem Auto kann ich dir weiterhelfen wenn es ein Ford Transit ist.
Haben im OV Trier auch einen Ford Transit mit Topas drauf und auch die Einzeldreher.
Wenn ihr anständige Kennleuchten haben wollt, dann empfehle ich lieber noch etwas zu sparen und die Doppelblitzer zu kaufen. Die BF Trier hat die Doppeldreher auf ihrem ELW und man sieht sie wirklich sehr schlecht.

Edit: so einer?

http://galerie.bos-fahrzeuge.info/de...rch&l=deutsch/
Hier hab ich noch ein Video zu den Doppeldrehern gefunden.
Allerdings stimmt das mit dem Löschzug 1 nicht.
Der LZ 1 besteht aus dem ELW (den man sieht) einem HLF 20/16 und einer DLK 32 nur so am Rande ;)

http://de.youtube.com/watch?v=xq_Oidd2wek

BlueRay83 01.09.2008 22:20

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Hallo zusammen, habe mal ein paar fragen zum TOPas Balken.
Wir würden gern das Mittelteil beleuchten, wissen aber nicht woher wir sowas bekommen und anschließen.
Und wollten gleichzeitig die einfach Drehspiegel gegen doppel austauschen. ist das ohne weiteres überhaupt möglich ? Was muss beachtet werden?

Genauere Angaben zum Balken kann ich leider keine machen.:idee:
Falls das weiter hilft, Der Balken sitzt auf einen MTW vom THW und zwar ist das dass Jugendgruppen Fahrzeug. vielleicht kennt der ein oder andere dieses Fahrzeug und weis was für eine Baureihe das ist.

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar:wink:
Mfg Rino
Hi,
also all zu viel weiß ich über den TOPas auch nicht aber mit dem Auto kann ich dir weiterhelfen wenn es ein Ford Transit ist.
Haben im OV Trier auch einen Ford Transit mit Topas drauf und auch die Einzeldreher.
Wenn ihr anständige Kennleuchten haben wollt, dann empfehle ich lieber noch etwas zu sparen und die Doppelblitzer zu kaufen. Die BF Trier hat die Doppeldreher auf ihrem ELW und man sieht sie wirklich sehr schlecht.

Edit: so einer?

http://galerie.bos-fahrzeuge.info/de...rch&l=deutsch/
Hier hab ich noch ein Video zu den Doppeldrehern gefunden.
Allerdings stimmt das mit dem Löschzug 1 nicht.
Der LZ 1 besteht aus dem ELW (den man sieht) einem HLF 20/16 und einer DLK 32 nur so am Rande ;)

http://de.youtube.com/watch?v=xq_Oidd2wek

Cool.... aber die auf der Rechten :blaulicht:Seite drehen sich schneller als wie auf der linken:blaulicht: oder ??

Muh der baer 01.09.2008 22:45

Joa, so sieht das auf jeden Fall aus. Finde ich persönlich wesentlich schöner, wenn die etwas langsamer drehen! :)

comet 05.09.2008 10:12

NEUE Frage....
bin gerade bei uns im Ort an der Dienststelle von der Polizei vorbei gelaufen. Jetzt standen da heute mal zufälligerweiße zwei Passat vor der Türe.
Die Balken hatten identische Ausstattung, also ASG, LED Fernwarner, und zwei Lautsprecher nach vorne, (einen nach hinten). Aber was mir erst gar nicht aufgefallen ist, ist das dioe Ausstattung komplett Spiegelverkehrt an den beiden Fahrzeugen war, soll heißen ASG war beim einen auf der Fahrerseite, auf dem anderen auf der Beifahrerseite. Eben alles gespielgelt. Lange rede kurzer Sinn:
Wurde da mal von PB umgestellt, oder kann das jeder so bestellen wie er möchte. Oder hat das Land BaWü einfach mal anderstrum bestellt weil sie grad lustig waren
:kratz:

Commander 05.09.2008 10:40

PB bau wie du willst. Ich persönlich bevorzuge links und rechts je einen LSp zugunsten der Symetrie und den Fernwarner auf der Fahrerseite, damit der z. B. auf Landstraßen direkt weit strahlen kann, wenn man etwas links versetzt auf eine Fzg.-Schlange zu fährt.

Basti 05.09.2008 15:28

Dieser Wechsel liegt nicht an PB sondern an VW, weil die den Kabelbaum auf die anderen Seite verlegt haben.

EISI 02.05.2010 09:10

Ich hab auch mal eine Frage.

Ist es möglich einen TopAs Balken mit einfachen Drehspiegeln auf Blitzer umzurüsten und wenn ja, was kostet sowas ungefähr ?

Blaulicht 02.05.2010 10:59

Habe ich vor langer Zeit mal gemacht... War nicht billig.....Aber Preise habe ich nicht im Kopf, du brauchst die Module und neue Lichthauben

Marcel92 02.05.2010 11:53

Ja, du benötigst aber die neuen, runden Module, da die alten noch eine externe Steurelektronik haben.

Basti 02.05.2010 12:33

Zitat:

Zitat von EISI (Beitrag 117449)
Ich hab auch mal eine Frage.

Ist es möglich einen TopAs Balken mit einfachen Drehspiegeln auf Blitzer umzurüsten und wenn ja, was kostet sowas ungefähr ?

Xenon-Einsatz Stk./EUR 120,-
Haube Stk./EUR 28,80


Zitat:

Zitat von Marcel92 (Beitrag 117471)
Ja, du benötigst aber die neuen, runden Module, da die alten noch eine externe Steurelektronik haben.

Wieso die Neuen? Die alten Module gehen doch auch, wenn Sie mit Elektronik sind und funktionieren!

EISI 06.05.2010 20:31

Also verstehe ich das richtig ?!

Ich brauche die Blitzröhren und noch ein Steuergerät ?

Wie groß ist denn der Aufwand bei einem Balken der schon auf einem Fahrzeug aufgebaut ist umzurüsten ?

absar 06.05.2010 21:45

Die älteren Blitzmodule benötigen ein separates Steuergerät. Die neueren nicht mehr, da ist die Elektronik integriert.

Und wie gesagt neue (hellere) Hauben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.