![]() |
Ich habe andere Fotos gesehen, da wurde ein Loch gebohrt und dann die Kabel durch. Abgedichtet, fertig.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Hab das Projekt heute fertig gestellt und direkt mal Fotos gemacht.
Insgesamt eine interessante Aufgabe für eine seltene lightbar mit konkretem Vorbild. Im Nachhinein war es die richtige Entscheidung das gute Stück wieder im Original aufzubauen. Anhang 29545 Anhang 29546 Anhang 29547 Anhang 29548 Anhang 29549 Anhang 29550 Anhang 29551 Anhang 29552 Neben den üblichen Reinigungsarbeiten habe ich auch Neuteile organisert oder Altteile aufgearbeitet. Ein paar Modifikationen gab es auch (Endkappen, Stopfen neben dem Speaker). Die GROTE Leuchten sind teilweise mit neuen Teilen versehen, teilweise restauriert (geschliffen, poliert usw.) oder mit Ersatzteilen aus der Kiste wieder aufgebaut. Sehr viele Schrauben sind neu. Typenschilder sind ebenso neu gestaltet. Und hier in Aktion: Anhang 29553 Anhang 29554 Anhang 29555 Video folgt |
https://www.youtube.com/watch?v=GpE8nbknjHs
<iframe width="1250" height="703" src="https://www.youtube.com/embed/GpE8nbknjHs" title="GROTE lightbar (original former Indiana State Police) with two GROTE 7620 beacon, UNITY spotlights" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe> |
Mit Endkappen sieht das jedenfalls besser aus als mir den offenen Enden!
Bist du beim Lautsprecher eigentlich noch weitergekommen oder hast du es gelassen bevor noch was zu Bruch geht? |
Sieht richtig klasse aus. Da warst Du relativ schnell fertig.
|
Zitat:
Außen nur poliert. Also nur Kosmetik betrieben. ---------- Zitat:
Und neue Teile waren gut verfügbar. |
Sieht echt super aus! Und ist nicht alltäglich.
Die Restauration ging ja jetzt wirklich fix. Da muss ja direkt schon ein neues Projekt her ;) |
Naja, ein Monat ist ja nicht wenig.
Viele Neuteile und entsprechend parallel gearbeitet. Die Vorlage für die Typenschilder hatte ich bereits und musste nur minimal anpassen. Und da ich den speaker nur optisch hergerichtet habe, blieb mehr Zeit für den Rest. ---------- Ja, davon gibt es anscheinend nicht sehr viele. Einen im ISP Museum und ein weiteres Exemplar bei einem Sammler, aber mit whelen speaker. Neues Projekt?:kratz: Gerne, aber was... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.