![]() |
Will sich nicht jemand selbständig machen oder ein Kleingewerbe anmelden, Teile von Hella beschaffen und dann unter uns verteilen.
Wenn ich Großmengen bestelle, bekomme ich bei Hella angeblich alles, auch aus der laufenden Produktion. Dann kann man doch alle Einzelteile in Großmengen bei Hella ordern und in Kleinmengen an Sammler und kleine HiORG abgeben. Sprich, man versorgt alle HELLA-Geschädigten. |
Oh ja Oh ja.
Wer macht mit mir ?? Axel Du ?? Wie kommst du darauf... ? hat das Hella gesagt? LG |
Aber nicht, dass wir dann jemanden von Euch bei Onkel Zwegat sehen... ;)
|
:tock:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe da echt einen Markt. Hella hat das nicht gesagt, das war meine Idee, weil ich oft die Antwort bekommen habe, dass wegen Kleinmengen die Kosten zu hoch wären und nicht in die laufende Produktion eingegriffen wird. Ich würde mir eine Liste machen, um welche Teile es geht, würde dann bei Hella anfragen, ob sie mich mit entsprechenden Teilen beliefern würden und dann loslegen. Schrauben,Bodenbleche,seltene Gläser wie BSX oder Sonderserien von Lichthauben usw. Das ist vielleicht mal ein Startkapital von 3000€ oder 4000€, das holt man aber wieder rein, Nachfrage ist doch immer wieder da. |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Freundin guckt den ab und an und da sind manchmal auch welche mit ehemals Super-Geschäftsideen dabei. War aber als Witz gedacht und soll Euren Einsatzwillen bestimmt nicht schmälern. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber mal kurz OT an die RTK 6-Spezialisten: ist es normal, dass man bei Durchsage mittels Handapparat über die RTK trotzdem noch das Funkgequake im Hörer hört? Das nervt ja echt... |
Zitat:
|
Zitat:
Bei uns ist das Funk nicht mehr zu hören bei LSP-Betrieb (RTK-5 und RTK-6). |
Habe gerade mal Hella angeschrieben und nach einer Stellungnahme zu der Idee gebeten.
Sollen sich mal äußern, dann mache ich mir weitere Gedanken. Aber wenn ich sehe, zu welchen Preisen alleine besondere Lichthauben verkauft werden (s. rote RTK-4), dann lohnt sich schon eine Sonderauflage bestimmter Hauben. |
Danke für Eure Antworten bezüglich Handapparat. Habe ich mir auch fast schon gedacht...
Bin mal gespannt, was bei der Geschäftsidee 'rauskommt. Eigentlich wäre es für Hella ja auch eine Gelegenheit, ohne eigenen Aufwand bei den Kunden zu punkten... "Offiziell tolerierter Hella-Kleinmengen-Ersatzteile-Dienst" [14] |
Rote und gelbe BE-Knöpfchen net vergessen:D
|
Zitat:
Bin auch mal gespannt. |
Also die Idee mit dem Gewerbe ist vielleicht lieb gemeint, die EUR 20,- für die Anmeldung kann man bestimmt auch noch verkraften. Dann geht es aber schon los, wer macht die Buchhaltung, Rechnungen, Jahressteuer, Abwicklung mit dem Finanzamt usw. Da steckt mehr hinter als einige glauben. Zu dem muss auch weiterhin die Mehrwertsteuer berechnet werden und die EK-Preise im Vergleich zum VK-Preisen dürften sich auch grade decken. Es wird bestimmt wenige geben die einen Listenpreis bezahlen. 2 Blenden plus nen Deckel, da bist du schnell mal bei EUR 200,-. Veridenen tust du auch nicht die Welt dran, ob sich das dann dür den Verkäufer lohnt ist die Frage. Zu dem kommen Lagerhaltung und viele Anfragen die eh in den Müll wandern. Ich finde so eine Entscheidung schon kritisch, ausserdem nur von einer Marke Teile zu führen ist auch nicht der Hit. Was ist, wenn der gewerbe Treibende selber nicht mehr an Teile kommt oder Hella die Auslieferung bestimmter Teile einschränkt? Ausserdem gibt es doch schon Fachhändler dafür, vielleicht sollte man da mal mit einem sprechen! Ich meine sogar mal gehört zu haben, das ein gewisser Mindestumsatz mit Hella sein muss, damit man dort geführt wird.
|
Zitat:
Aber fragen kann man ja mal und dann verbunden mit Deiner Idee, mal einen fertigen Händler zu fragen, ob er seinen Lagerbestand erweitern würde, warum nicht. Aber beim Kleingewerbe ist das lockerer, ich kenne mehrere Leute mit Kleingewerbe, der Verwaltungsaufwand ist deutlich kleiner als bei einer GmbH oder KG oder wie auch immer. Das alles sind doch auch nur Frustreaktionen auf Hella`s Geschäftsverhalten bzw. deren Kundenorientierung. Ist einfach frustrierend, wenn man als Kunde Geld ausgeben möchte und daran gehindert wird. Ich hätte schon noch ein paar Wünsche, würde sie auch bezahlen, komme aber nicht weiter. Selbst der Zulieferer darf nicht helfen, ist doch verrückt. |
Also so schnell wird keine Aussage von Hella kommen.
Mein Ansprechpartner ist bis 16.07. in Urlaub, dann gehe ich in Urlaub, wird Ende Juli bis ich dazu mehr sagen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.