Zitat:
Zitat von Fussel
ok. wie gesacht aus den schaltplänen werd ich nicht schlau. werd morgen den mal nach schauen eigendlich brauche ich eine anleitung wo schritt für schritt gezeigt wird oder beschrieben wie man was wo macht. Weil ich möchte ungerne die stecker abschneiden um den die irgendwie zu verbinden. Warum bekommt man die teile immer hinterher geworfen und den ist da immer etwas was schweine teuer ist. So wie beim bt gerät für ein top1. ist genau so
|
Tja, die Fahrzeugkabelbäume wurden beim Abrüsten fast immer im Fahrzeug belassen. Warum halbes Fahrzeug zerlegen, wenn man doch einfach die Kabel verstecken kann und gut ist. Dem entsprechend sind die heute natürlich nicht alltäglich und teuer/selten oder nicht komplett. Mit den TOP-1 Bedienteilen ist es ja ähnlich, entweder wurden sie zur Steuerung des TOPas weiterverwendet oder bei der Abrüstung dem Elektroschrott zugeführt. Es sind sogar heute noch einige Wagen der Polizei mit BT-6 und sicher auch BT-5 unterwegs. Ein beispielsweise BT-6 würde mein Haus für unter 500 Euro nicht verlassen - und das sehe nicht nur ich so. Sammlerwert!
Zitat:
Zitat von HellaEgger
Puhh soweit ich weiß haben die keinen eigenen Namen die wurden soweit ich weiß von Hella und Wandel & Golterman Produziert bzw die haben Produzieren lassen 
|
BMW steckte da auch irgendwie mit drin, mache Stecker haben BMW-Aufdruck und konnte man wohl auch über dem Gleichnamigen beziehen. Super Steckverbindungen. Schade, dass man die Teile nicht mehr bekommt. Die sind mir total sympathisch.