Zitat:
Zitat von kapo
Das Teil war mal auf einem DRK-Küchen-Lastwagen verbaut und wurde mit Elfenbein grob übermalt.
|
Das Khakigrau ist noch ein Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges, als ein Luftschutzhilfsdienst (LSHD) mit 180.000 örtlichen und 140.000 überörtlichen Helfern sowie ein Zivilschutzkorps mit 200.000 nebenamtlichen Kräften errichtet werden sollte. Massiver innnenpolitischer Widerstand und wohl auch der Mangel an Freiwilligen führten dann 1968 zur Integration des Zivilschutzes in den friedensmäßigen Katastrophenschutz der Bundesländer. Die "Bundesfahrzeuge" wurden den im "erweiterten Katastrophenschutz" mitwirkenden Organisationen zur Nutzung überlassen und sehr häufig von Khakigrau auf die jeweiligen Organisationsfarben umlackiert.
Vielleicht ist das
hier für Restauratoren von Interesse?