Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2010, 15:11   #64
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
naja, so würde ich das nicht unbedingt sagen.... Weis jemand was in der Box drin ist die an den LSP dranhängt ? Sollte der Wiederstand des LSP V ein anderer sein, dann kann schon die ZSE im Dauerbetrieb schaden nehmen....

Vielleicht stellt sich die ZSE auch automatisch auf den LSP V ein, und das geht nur bei dem neuen, wer weis. Es muss ja eine grund haben, warum die für die LED einen ZSE 4.xx entwickelt haben.
Der Grund:

LED HKL und LED-Scheinwerfer werden erkannt (evtl. auch die HWL-LED).

Hella hat doch nicht, als sie den neuen LSP-V entwickelten, an die RTK-6 LED gedacht und 2 verschiedene Systeme eingebaut.

Der neue und der alte LSP haben die gleichen Werte.

Es währe generell schwachsin von Hella gewesen, wenn sie eine komplett andere ZSE gebaut hätten, da sie ja schon eine haben die nur auf LED Technik optimiert werden musste. Warum also eine neue Akustik? Zumal sich die LSP-H für den verdeckten Einbau gut eignen und bereits die richtigen Werte haben.

Der Sound möge sich verändert haben aber die Technischen Werte etc. glaube ich nicht.
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten