Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2011, 14:43   #7
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Das ist falsch. Die Dichtungen sind ein einziger Witz! Das sind ganz normale Tesa-Dichtungsfugen, die man entlang der Blenden geklebt hat. Ausserdem noch eine in den Deckel und eine in das Bodeblech wo die Blende eingesteckt wird. Das ganze kann nicht dicht sein! Ich würde glatt mal behaupten, dass der KLA-Deckel das einzige Bauteil ist, das wasserdicht ist.
Die von Heiko erwähnten fehlenden Mossgummidichtungen sind bei allen LED Anlagen nicht vorhanden, obwohl diese sie dringend nötig gehabt hätten.

Für mich ist die RTK 6 LED in punkto Haltbarkeit die schlechteste Anlage, die jemals gebaut wurde.

Wobei ich mich frage, warum Hella überhaupt den Weg der pseudo-dichten Acrylblenden gegangen ist. Man hätte auch beim bewährten Innen-Dichtungskonzept bleiben können. Dann wäre innen wenigstens alles wieder schneller getrocknet. Ich bin ja echt heilfroh, dass meine Anlage keinen Wasserschaden hatte.




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten