Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2011, 12:42   #17
c.h.

Bronze-Mitglied
 
Name: Christian
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 240
Standard

Zitat:
Zitat von Marvin-A Beitrag anzeigen
Erstens fahren wir Automatik :-) und desweiteren funktioniert der Taster ja nur wenn vorher an der BE die Klangfolgebereitschaft eingeschaltet wurde.
Die Hupenringschaltung bzw. ein Taster parallel zur Hupenringschaltung funktioniert richtigerweise nur bei Klangfolgebereitschaft.

Aber der Alarmtaster ist aber ein Schnellstart der RTK 6-SL und geht direkt vom "Ruhemodus" gleich in Modus "Kennleuchten + Klangfolge" bzw. Wechsel zwischen "Kennleuchten + Klangfolge" und "Klangfolgebereitschaft".

Das komplette ausschalten der RTK 6-SL geht dann nur über die BE (1/2x Kennleuchten drücken).

Schöne Grüße

Christian
c.h. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten