Hallo Wilhelm, meine Matrix ist jetzt umgebaut, der EEprom SST27SF512 funktioniert übrigens einwandfrei, nun möchte ich eine eigene Ansteuerung realisieren. Du hast ja geschrieben, dass du diesbezüglich noch einen Artikel auf deiner Website publizieren möchtest, bezüglich der Ansteuerung, das wäre eine große Hilfe. Habe mir da mal ein paar Gedanken gemacht, aktuelle Idee ist eine eigene
BE mit LCD Display, 4x20 Zeichen und zwei Rotary Encoder in der Frontplatte.
1. Zeile: Matrix vorne
2. Zeile: gewählter Text
3. Zeile: Matrix hinten
4. Zeile: gewählter Text
Da ich pro Zeile ja 20 Zeichen habe, kann ich die Texte komplett lesbar darstellen, z.B. STRASSE / GESPERRT oder EINSATZ / LEITUNG usw. Und der große Vorteil ist, beide Matrix sind unabhängig voneinander schaltbar.
Über den Rotary Encoder (das ist ein endloser drehschalter mit drehrichtungserkennung und zusätzlichem Drucktaster; haben z.B. div. namhafte Autohersteller zur Bedienung von Radio und Navi verbaut) ( Wilhelm kennt sowas bestimmt!!!) scrolle ich zum passenden Text und durch Drücken des Tasters wird ein und ausgeschaltet. Ggf. kann man noch einen weiteren Taster einsetzen, um die gleichen Texte vorne und hinten auf einmal auszuwählen.
Zur Steuerung wird ein PIC Prozessor nötig, einzig die Programmierung (des Assemblercodes) ist noch ein Problem für mich, da bin ich gerade am Lesen und üben.

Falls hier der Eine oder Andere jetzt hier schreit, wäre ich nicht böse drüber.
Grüße
Dennis
PS: hier mal meine Vorstellung bildlich, die beiden blauen Punkte sollen
LED's darstellen, die im eingeschalteten Zustand entsprechend hell leuchten sollen.